
Projekte im Schwerpunkt 2: Beckenweite Ökosystemdynamik
Laufend
Forschende in aktuellen Projekten
-
NOTION:
Stickstoff-Fixierer strukturieren die Phytoplankton-Biodiversität im Ozean unter dem Klimawandel
Fondation BNP Paribas (15.04.2020 - 31.12.2025) -
Baltic Transcoast:
Graduiertenkolleg "Die deutsche Ostseeküste als terrestrisch-marine Schnittstelle für Wasser- und Stoffflüsse - BALTIC TRANSCOAST"
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2016 - 31.12.2024) -
C-SCOPE:
C-SCOPE IOW – Analyse der CO2-Aufnahme und –Dynamik unter dem Einfluss von Eutrophierung durch Erweiterung des CO2-Messnetzes in der Ostsee
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.01.2021 - 31.12.2023) -
MeN-ARP Loick-Wilde:
Metabolismus des Stickstoffs in der Amazonasfahne und dem westlichen, tropischen Nordatlantik (MeNARP)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2020 - 31.10.2023) -
MeN-ARP Voss:
Metabolismus des Stickstoffs in der Amazonasfahne und dem westlichen, tropischen Nordatlantik (MeNARP)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2020 - 31.10.2023) -
BluEs:
BluES - Blue_Estuaries - Nachhaltige Ästuar Entwicklung unter Klimawandel und anderen Stressoren; Leitantrag; Vorhaben: Funktionelle Diversität und Netzwerkanalyse Oder- und Elbästuar
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.11.2020 - 31.10.2023) -
NuMOst:
Numerische Modellierung der Ostsee: Verknüpfung großräumiger Ostseemodelle mit Lokalmodellen (NuMOst)
BAW - Bundesanstalt für Wasserbau (01.01.2020 - 31.12.2022) -
PIETZ:
Steuerprozesse ästuariner Trübungszonen in Gezeitenästuaren
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2021 - 31.12.2022) -
MoMSie:
Verbundprojekt: M-Lab - Modelluntersuchungen zum Einfluss eines MSL-Anstiegs auf die Bemessung von Küstenschutzbauwerken; Vorhaben: Modelluntersuchungen zur Interaktion von Meeresspiegelanstieg, Sturmfluten und Morphologie im Wattenmeer
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2019 - 30.09.2022) -
N-Amazon:
Forschungsfahrt METEOR M174 (GPF 19-1-13)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.08.2020 - 31.08.2022) -
LEGRA:
Leben am Gradienten: Analyse des Einflusses von Umweltparametern auf Verbreitung, Diversität und Funktion benthischer Gemeinschaften und deren Lebensräume in der südlichen Ostsee und deren Implikationen bei der Umsetzung europäischer Meeresschutzrichtlini
BfN - Bundesamt für Naturschutz (01.01.2019 - 30.06.2022) -
SPECTROPHABS:
Spektrophotometrische pH-Messung zur Überwachung mariner Versauerung in der Ostsee
BSH - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (01.11.2019 - 30.04.2022) -
PeGGO-Pop:
Population structure and connectivity of the broad spawning and brooding scleractinian corals across the northern Persian Gulf and Gulf of Oman: Implication for conservation planning for coral reefs
WGL - Leibniz-Gemeinschaft (01.02.2019 - 31.01.2022) -
CUSCO:
Verbundprojekt CUSCO - Küstenauftrieb in einem sich verändernden Ozean; Vorhaben: Einfluss der Variabilität des Windfeldes auf die Auftriebsdynamik und die Wassermassenverteilung auf dem Peruanischen Schelf
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2018 - 31.12.2021) -
DArgo2025:
Pilotstudien für das erweiterte Argo-Messnetz in Deutschland; Vorhaben: Analysen von Floats mit Nitratsensoren in der Ostsee und Integration des nationalen BGC-Datenmanagements in Argo International
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.08.2020 - 31.12.2021) -
Leibniz Strategie Sektion E:
Strategieklausuren den Sektionen - Sektion E
WGL - Leibniz-Gemeinschaft (01.01.2020 - 31.12.2021) -
SaKOA:
Austausch von Stickstoff jenseits von Flussmündungen - zur Rolle von degradierten Küstenmooren als potentielle Stickstoffquellen oder -senken für die Ostsee und die Atmosphäre
DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt (01.01.2019 - 31.12.2021) -
EVAR:
Das Benguela Auftriebssystem im Klimawandel – Effekte von Variabilität im physikalischen Antrieb auf das Budget von Kohlenstoff und Sauerstoff
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.01.2019 - 31.12.2021) -
GESIFUS:
Die genetische Struktur Mikrobieller Gemeinschaften als Signatur ihrer funktionellen Stabilität
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.08.2017 - 01.11.2021) -
BANINO:
WTZ Südliches Afrika - SPACES II: BANINO - Benguela Ninos: Physikalische Prozesse und langperiodische Variabilität; Vorhaben: Zwischenjährliche Variabilität von windgetriebenem Auftrieb und bei Benguela Ninos vor Namibia
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.07.2018 - 30.06.2021) -
MSP-Trans:
Erarbeitung von raumplanerischen, naturschutzfachlichen, naturschutzrechtlichen Grundlagen und Empfehlungen für die raumplanerische Umsetzung des Ökosystemansatzes in den OSPAR- und HELCOM-Meeresgewässern und der deutschen AWZ
BfN - Bundesamt für Naturschutz (01.10.2017 - 31.03.2021) -
P-Campus Büro:
Koordination des Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V (01.01.2018 - 28.02.2021)