
Projekte im Schwerpunkt 2: Beckenweite Ökosystemdynamik
Laufend
Forschende in aktuellen Projekten
-
Baltic Transcoast:
Graduiertenkolleg "Die deutsche Ostseeküste als terrestrisch-marine Schnittstelle für Wasser- und Stoffflüsse - BALTIC TRANSCOAST"
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2016 - 31.12.2024) -
C-SCOPE:
C-SCOPE IOW – Analyse der CO2-Aufnahme und –Dynamik unter dem Einfluss von Eutrophierung durch Erweiterung des CO2-Messnetzes in der Ostsee
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.01.2021 - 31.12.2023) -
SPECTROPHABS:
Spektrophotometrische pH-Messung zur Überwachung mariner Versauerung in der Ostsee
BSH - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (01.11.2019 - 30.04.2022) -
DArgo2025:
Pilotstudien für das erweiterte Argo-Messnetz in Deutschland; Vorhaben: Analysen von Floats mit Nitratsensoren in der Ostsee und Integration des nationalen BGC-Datenmanagements in Argo International
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.08.2020 - 31.12.2021) -
SaKOA:
Austausch von Stickstoff jenseits von Flussmündungen - zur Rolle von degradierten Küstenmooren als potentielle Stickstoffquellen oder -senken für die Ostsee und die Atmosphäre
DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt (01.01.2019 - 31.12.2021) -
EVAR:
Das Benguela Auftriebssystem im Klimawandel – Effekte von Variabilität im physikalischen Antrieb auf das Budget von Kohlenstoff und Sauerstoff
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.01.2019 - 31.12.2021)