IOW Logo

Dr. Joachim Kuss

Joachim Kuss
Adresse:
Leibniz-Institut für Ostseeforschung
Seestrasse 15
D-18119 Rostock
Telefon:
+49 381 5197 314
E-Mail:

Meine gegenwärtige Hauptaufgabe in der AG Biophysikalische Wechselwirkungen stellt die Erfassung und Einschätzung des Zustands der Ostsee bezüglich der Eutrophierung und deren Auswirkung auf das Meer dar. Dazu gehört auch die Entwicklung von Projekten, zur Klärung offener wissenschaftlicher Fragen. Die Daten über gemessene Nährstoffe, Sauer- stoff und Schwefelwasserstoff bilden dafür die Grundlage. Um zuverlässige Ergebnisse zu bekommen, ist die von mir betriebene DAkkS-akkreditierte Qualitätssicherung der erhobenen Daten von Bedeutung. Die wissenschaftliche Auswertung und Darstellung der Ergebnisse in Berichten und Veröffentlichungen sowie die Fahrtleitung einer der fünf Monitoring Kampagnen des IOW führe ich durch. Darüber hinaus beteilige ich mich auch an nationaler und internationaler Gremienarbeit.

Expertise

Marine Biogeochemie

•  Nährstoffkreislauf, Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in Ostsee Wasserkörpern

•  Quecksilberspezies im Meerwasser a) Umwandlung von ionischem Quecksilber in flüchtiges elementares Quecksilber und dessen marine Emission b) Konzentrations- verteilung von Methylquecksilber in der Ostsee.

•  Das Karbonatsystem der Ostsee und die besondere Bedeutung des Kohlendioxid Gasaustauschs Meer-Atmosphäre

•  Partikelgebundene Spurenelemente in sinkenden und suspendierten Partikeln

Nährstoffkreislauf, Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in der Ostsee - Monitoring   – Forschungsbereich 2 –

Anorganische Meereschemie und Gasaustausch Meer-Atmosphäre von Gasen und gasartigen Substanzen        – Forschungsbereich 1 –

Zurück