IOW Logo

Norbert Wasmund - Lebenslauf

Dr. rer. nat. Norbert Wasmund wurde im Jahre 1954 geboren. Er studierte Meeresbiologie an der Universität Rostock und verteidigte seine Promotionsarbeit über die Primärproduktion und Ökologie des Mikrophytobenthos der Darß-Zingster Boddenkette im Jahre 1983. Anschließend erhielt er eine unbefristete Anstellung am Fachbereich Biologie der Universität Rostock, wo er das Phytoplankton der Darß-Zingster Boddengewässer bearbeitete.

Er war beteiligt an dem Algenbestimmungswerk seines Doktorvaters Prof. Dr. Pankow, der “Ostsee-Algenflora” (Fischer Verlag Jena 1990). Seine Arbeiten zur Algen-Ökologie wurden mit dem Wilhelmshaven-Preis gewürdigt. Im Jahre 1992 wechselte er zum neu gegründeten Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), wo er für das biologische Monitoring verantwortlich ist, mit speziellem Interesse für Phytoplankton- Sukzession und Langzeit-Trends in Beziehung zu abiotischen Parametern, sowie für Primärproduktion und Stickstoff-Fixierung.

Er war Vorsitzender der HELCOM Phytoplankton-Expertengruppe und ist auch an anderen Arbeitsgruppen, wie der IOC/ICES Working Group on Harmful Algal Bloom Dynamics beteiligt. Er war Co-Editor des Buches “State and Evolution of the Baltic Sea, 1952 – 2005. A Detailed 50-Year Survey of Meteorology and Climate, Physics, Chemistry, Biology, and Marine Environment” (John Wiley and Sons. Hoboken, New Jersey. 2008).