| Title: |
Biogene und anthropogene leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe in der Ostsee - Untersuchungen zu Quellen, Bildungs- und Abbaumechamismen (stabile C- Isotopie) |
| Duration: |
01.01.2003 - 31.12.2005 |
| Project manager: |
Prof. em. Dr. Detlef Schulz-Bull |
| Funding: |
IOW |
| Focus: |
Transport and transformation processes |
| Department: |
Marine Chemistry |
| Participation: |
N. Auer (Promotion) |
| Notes: |
Es soll erstmals das C-Isotopenverhältnis (13C/12C) ausgewählter leichtflüchtiger halogenierter Kohlenwasserstoffe (LHKW) in der Ostsee bestimmt werden. Dabei werden die folgenden Hauptziele verfolgt: 1) über die Beprobung von Meerwasser während Mikroalgen-Blüten, soll die Frage geklärt werden, welche Algenarten in der Ostsee LHKW produzieren; 2) der Vergleich zwischen den C-Isotopenmustern von technischen Produkten und den Mustern von durch Ostseealgen produzierten LHKWs soll eine Differenzierung bezüglich ihres Ursprungs ermöglichen; 3) über die Bestimmung des C-Isotopenverhältnisses sollen mögliche Bildungs- und Abbaumechanismen von den in der Ostsee vorkommenden LHKW studiert werden. |