| Title: |
Pelagische Redoxgradienten als Antrieb chemolithotropher Partikelbildung - Bedeutung des Mangans für mikrobielle Stoffumsätzeund Veränderungen im anorganischen und organischen Phosphorpool |
| Duration: |
01.01.2000 - 31.12.2005 |
| Project manager: |
Dr. Falk Pollehne |
| Funding: |
IOW |
| Focus: |
Marine communities and matter cycles |
| Department: |
n/a |
| Participation: |
R. Bahlo, R. Hansen, Dr. Matthias Labrenz, Dr. G. Jost, Dr. T. Leipe, D. Setzkorn |
| Cooperation: |
Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Universität Oldenburg; Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie Bremen |
| Notes: |
Das Ziel des Vorhabens ist es, den Zusammenhang zwischen der chemolithoautotrophen CO2-Fixierung und den Redoxprozessen des Mangans an der Redoxkline im zentralen Gotlandbecken zu ermitteln. |