| Akronym: |
SIBER |
| Titel: |
Silicate and Baltic Sea Ecosystem Response |
| Laufzeit: |
01.11.2002 - 31.10.2005 |
| Projektleiter: |
Prof. Dr. Bodo von Bodungen |
| Finanzierung: |
EU |
| URL: |
http://www.siber.ecology.su.se |
| Schwerpunkt: |
Marine Lebensgesellschaften und Stoffkreisläufe (bis 2012) |
| Sektion: |
Biologische Meereskunde |
| Beteiligung: |
Dr. N. Wasmund, Dr. G. Nausch, F. Darwich, B. Brodherr |
| Kooperation: |
Stockholm University, Linköping University, National Environmental Research Institute, Roskilde, Finnish Environmental Institute, Helsinki, University of Helsinki, University of Latvia, University of Tartu, Sea Fisheries Institute, Gdynia |
| Kommentar: |
Das Projekt soll klären, ob der beobachtete Rückgang der Frühjahrs-Kieselalgen durch Silikat-Mangel oder klimatische Veränderungen bedingt ist. Dazu ist insbesondere das Wachstumsverhalten der Frühjahrsgemeinschaft sowie ausgewählter Kieselalgen in Abhängigkeit von den Nährstoff-Verhältnissen mittels Mesokosmos- und Labor-Experimenten zu erforschen. |