| Akronym: |
NAMIBGAS |
| Titel: |
Eruptionen von Methan und Schwefelwasserstoff aus Schelfsedimenten vor Namibia |
| Laufzeit: |
01.01.2004 - 31.12.2007 |
| Projektleiter: |
Dr. Hans Ulrich Lass |
| Finanzierung: |
BMBF |
| Schwerpunkt: |
Transport und Transformationsprozesse (bis 2012) |
| Sektion: |
Physikalische Ozeanographie und Messtechnik |
| Beteiligung: |
Dr. R. Endler, Dr. D. Schiedek, Dr. M. Schmidt, Dr. H. Siegel |
| Kooperation: |
Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie, Bremen, NatMIRC Namibia |
| Kommentar: |
Das Ziel des Projektes ist es, die Ursachen für die Ausbrüche von giftigem Schwefelwasserstoffgas im Benguela Auftriebssystem an der Küste Namibias zu verstehen. |