
Website search
Results 321 - 330 of 721 for ostsee
Ankündigung: „South Baltic WebLab“ zu Gast beim „South Baltic Edutainment Event“ in Danzig am 18. September 2013 [100.00% relevance%]
, wie sich beispielsweise der Salzgehalt der Ostsee erklären lässt und warum die Geschichte der
Volle Kraft voraus: Deutsche Küstenforschung mit vereinten Kräften auf gemeinsamem neuen Weg [99.77% relevance%]
Förderprogrammes "Forschungsagenda Nord- und Ostsee" vor kurzem bewilligt wurde, gemeinsam zu … Förderprogrammes "Forschungsagenda Nord- und Ostsee" vor kurzem bewilligt wurde, gemeinsam zu
Projects [99.09% relevance%]
benthischer Karbonatlösung auf das Ökosystem der Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und … und Forschung (01.01.2024 - 31.12.2026) MGF-Ostsee II: DAM Schutz und Nutzen: MFG Ostsee - Effects … und Forschung (01.08.2021 - 31.07.2024) MGF-Ostsee: DAM pilote mission - Protected areas Baltic Sea
Entwicklung der Ostsee-‚Todeszonen‘ ab 1969: IOW publiziert Langzeitdaten als detaillierte Karten [98.95% relevance%]
News Entwicklung der Ostsee-‚Todeszonen‘ ab 1969: IOW publiziert … existieren kann – sind charakteristisch für die Ostsee. Ihre Lebensfeindlichkeit wird durch ebenfalls … -0100-de.html Natürliches Wechselspiel in der Ostsee: Todeszonen und Salzwassereinbrüche … sind natürlicher Bestandteil der Ostsee, bedingt durch ihre Lage als fast völlig … zudem dafür, dass große Mengen Süßwassers in die Ostsee gelangen und über die dänische Beltsee in die … große Mengen salzreichen Nordseewassers in die Ostsee hinein strömen. Durch die unterschiedliche … - und Schwefelwasserstoff-Zonen in der Ostsee, hier vom März 2016 Einzig die … aus der Nordsee sorgen in den Tiefen der Ostsee für Sauerstoffzufuhr, denn das einströmende … einzuschichten. Die tiefen Becken der zentralen Ostsee werden von den Salzwassereinbrüchen jedoch nur … nur drei, die das Tiefenwasser der zentralen Ostsee erreicht haben. Durch die größeren Pausen halten … und physikalisch-chemische Daten in der Ostsee. Auch die kartografische
Projects [98.47% relevance%]
benthischer Karbonatlösung auf das Ökosystem der Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und … und Forschung (01.01.2024 - 31.12.2026) MGF-Ostsee II: DAM Schutz und Nutzen: MFG Ostsee - Effects … und Forschung (01.08.2021 - 31.07.2024) MGF-Ostsee: DAM pilote mission - Protected areas Baltic Sea
https://www.io-warnemuende.de/projects-9185/articles/projects-10636.html
Internationales Forschungsnetzwerk Baltic Earth: Neues gemeinsames Sekretariat in Deutschland und Polen [98.30% relevance%]
meereswissenschaftliche Institute an der Ostsee übergeben: Das Leibniz-Institut für … meereswissenschaftliche Institute an der Ostsee übergeben: Das IOW und das …
Project details [97.86% relevance%]
, Dichtefluss, klimatologische Veränderungen der Ostsee
https://www.io-warnemuende.de/project-details/items/177.html
Project details [97.83% relevance%]
-zeitlichen Variabilität der Dichteanomalie der Ostsee an ausgewählten Monitoringstationen mittels
https://www.io-warnemuende.de/project-details/items/236.html
Project details [97.83% relevance%]
biologischen Gradienten zwischen Skagerrak und Ostsee auf Zeitskalen von Jahrhunderten und Dekaden. … sind Änderungen des Imports von Salz in die Ostsee, der sedimentologische und chemische Signale … für Salz und Temperatur) oder indirekt (in der Ostsee über Vermittlung der Salzschichtung) in den
https://www.io-warnemuende.de/project-details/items/155.html
State of the Baltic Sea 2008 [96.71% relevance%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2008 Pohl, Christa; Hennings, Ursula; Leipe, … Thomas: Die Schwermetallsituation in der Ostsee im Jahr 2008 Biological assessment of 2008...
https://www.io-warnemuende.de/state-of-the-baltic-sea-2008.html