
Website search
Results 421 - 430 of 720 for ostsee
Publication List 1996 [100.00% relevance%]
Berichte; 20) Helbig, A. and J. Kube (1996). Die Ostsee als Brut- und Überwinterungsgebiet für Meeres- … und Küstenvögel. In: Warnsignale aus der Ostsee: wissenschaftliche Fakten. Ed. by J. L. Lozán, R … der Verteilungsmuster von Kohlenhydraten in der Ostsee unter Berücksichtigung produktionsbiologischer … Röntgen-Mikroanalyse (EDX): Beispiele aus der Ostsee. Zbl. Geol. Paläont. 1996: 485-501 Lochte, K. ( … . Westernhagen, Eds. (1996). Warnsignale aus der Ostsee: wissenschaftliche Fakten. Berlin: Parey. 385 S … Besonderheiten. In: Warnsignale aus der Ostsee: wissenschaftliche Fakten. Ed. by J. L. Lozán, R … and S. Schulz (1996). Trends in der zentralen Ostsee (Arkona-, Bornholm- und Gotlandsee). In: … Warnsignale aus der Ostsee: wissenschaftliche Fakten. Ed. by J. L. Lozán, R … zwei unterschiedlich trophierten Seegebieten der Ostsee (Pommernbucht, Gotlandsee). Warnemünde: Institut … Nehring, D. (1996). Gefährdung und Schutz der Ostsee vor Umweltbelastungen. Chemie in unserer Zeit 30 …
Fokus auf Veränderungen der Meeresumwelt: Arved Fuchs-Expedition OCEAN CHANGE 2023 unterstützt IOW-Forschung [99.84% relevance%]
für das Institut an bestimmten Positionen in der Ostsee auszusetzen. Bundesumweltministerin Steffi Lemke … zum Anlass, sich im IOW über den Zustand der Ostsee sowie aktuelle Forschungsthemen zu informieren
KLAUSI: project details [99.63% relevance%]
den vertikalen Transport im Tiefenwasser der Ostsee. Article in the Annual Report 2016, Leibniz-
Projekte: Klein- und mesoskalige Prozesse [98.65% relevance%]
(01.08.2020 - 31.07.2026) MGF-Ostsee II: DAM Schutz und Nutzen: MFG Ostsee - … Fischerei in marinen Schutzgebieten der Ostsee; Leitantrag; Vorhaben: Entwicklungsszenarien … der Stickstofffixierung im Oberflächenwasser der Ostsee DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10. … hypothetischer bodennaher Alkanisierung in der Ostsee; Komm BMBF - Bundesministerium für Bildung und … -Gemeinschaft (01.06.2020 - 31.05.2023) MGF-Ostsee: DAM pilote mission - Protected areas Baltic Sea … im mikoobiellen 'Blueprint' (Blaupause) der Ostsee u. Hinführung in seine praktische … Cyanobakterien für die Quecksilberemission der Ostsee - Folgeantrag DFG - Deutsche … : Ozeankomponen-te von ICOS D: Beitrag des IOW-Ostsee VOS-Linie BMBF - Bundesministerium für Bildung … Methanumsatz in der Wasseräule der zentralen Ostsee (Gotland-Tief und Landsort-Tief) DFG (01.02.2011 … katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem Ostsee mit Hilfe der NanoSIMS Technologie BMBF (01.09. … Cyanobakterien für die Quecksilberemission
IOW Photo Gallery [97.31% relevance%]
.-28.07.2006) 20.07. Blaualgen in der westlichen Ostsee/Arkonabecken Sommer in M/V Sommer in M/V Sommer
https://www.io-warnemuende.de/iow-picture-gallery.html?page_g8778=28
KLAUSI: project details [96.17% relevance%]
- und Nährstoffreduktionsziele für die deutsche Ostsee. Wasser u. Abfall 17: 10-15, doi: 10.1007/s35152 … im Sommer in Mikrogramm pro Liter, Gebiete Ostsee, deutsche Ostseeküste. In: World Ocean Review 4
Projects [95.16% relevance%]
projects Long-term projects Langzeitdaten offene Ostsee im Rahmen des COMBINE-Programms der HELCOM (seit
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-phytoplankton-projects.html
Finished Projects [95.15% relevance%]
konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Modellierung der Verdriftung … der Stickstofffixierung im Oberflächenwasser der Ostsee DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10. … verschiedener Kohlenstoffspeicher in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Biogeochemie, chemische Ozeanografie … und Modellierung von C im Nord-Ostsee-Kontinuum" BMBF - Bundesministerium für Bildung … Stickstoffquellen oder -senken für die Ostsee und die Atmosphäre DBU - Deutsche Bundesstiftung … Umwelt (01.01.2019 - 30.04.2023) MGF-Ostsee: DAM pilote mission - Protected areas Baltic Sea … PROSO: PROSO - Prozesse von Spurenstoffen in der Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und … in filamentous cyanobacteria Forschungsstiftung Ostsee (01.05.2015 - 30.04.2018) PREFACE: … -D Hauptphase, Teilvorhaben Ozeankomponente - Ostsee VOS-LinieTV4 BMBF - Bundesministerium für … Cyanobakterien für die Quecksilberemission der Ostsee - Folgeantrag DFG - Deutsche … : Ozeankomponen-te von ICOS D: Beitrag
https://www.io-warnemuende.de/researchfocus-2-finished-projects.html
State of the Baltic Sea 2003 [94.83% relevance%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2003 Pohl, Christa; Hennings, Ursula: Die … Schwermetallsituation in der Ostsee im Jahr 2003 Biological assessment of 2003...
https://www.io-warnemuende.de/state-of-the-baltic-sea-2003.html
Publications [94.57% relevance%]
Deutschland zum biologischen Monitoring in der Ostsee im Jahre 2015. Rostock: Leibniz-Institut für … Biologische Zustandseinschätzung der westlichen Ostsee im Jahre 2014 : 1. Version, zur Prüfung durch … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013. [Electronic Book] Warnemünde: Leibniz- … (2014). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013 : 1. Version, zur Prüfung durch … (2014). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013. [Electronic Book] Warnemünde: … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2012. [Electronic Book] Warnemünde: Leibniz- … (2013). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2012. [Electronic Book] Warnemünde: … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2011. Warnemünde: Leibniz-Institut für … (2012). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2011. [Electronic Book] Warnemünde: … deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee (AWZ) im Jahr 2010. [Report] Warnemünde: Leibniz … (2011).
https://www.io-warnemuende.de/phy-ag-remote-sensing-publications.html