
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1011 - 1020 von 1084 für a
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
sind Schlüsselorganismen in den Stoffkreisl ä ufen aller wichtigen Elemente . Sie sind daher
Arbeitspaket 2 [99.96% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/stb-ap2/articles/arbeitspaket-2.html
AP2 Automatisierte Messungen [99.33% Relevanz%]
Fragen zum Meer (Antworten) [99.15% Relevanz%]
Sprache Frage: Bei welchen Wassertiefen liegen a) die durchschnittliche Wellenbasis und b) die
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=30
KLAUSI: Projekt-Details [98.76% Relevanz%]
, T. Leipe and H. N. Schulz-Vogt (2019). A bacterial isolate from the Black Sea oxidizes … manganese(IV) oxide. Proc. Nat. Acad. Sci. U.S.A. 116: 12153-12155, doi: 10.1073/pnas.1906000116
Projektdetails [98.55% Relevanz%]
Transformationsprozesse (bis 2012) Sektion: n/a Beteiligung: siehe Teilprojekte Kommentar: Durch
KLAUSI: Projekt-Details [98.25% Relevanz%]
, T. Leipe and H. N. Schulz-Vogt (2019). A bacterial isolate from the Black Sea oxidizes … manganese(IV) oxide. Proc. Nat. Acad. Sci. U.S.A. 116: 12153-12155, doi: 10.1073/pnas.1906000116
Schülertage März 2009 [97.75% Relevanz%]
Uhr Dr. Rolf Schneider, Dr. Falk Pollehne Modul A: Analytik in der Ostseeforschung Vom … Uhr Dr. Rolf Schneider, Dr. Falk Pollehne Modul A1: Analytik in der Ostseeforschung Vom
Baltic Thalweg [97.39% Relevanz%]
derived from validated in-situ measurements with a SeaBird CTD 911 system. The field data were
Fragen zum Meer (Antworten) [97.25% Relevanz%]
.htm#Kambrium. Die Zitate stammen aus: Kaestner, A., Hartwich, G., Kilian, E.F. (Hrsg.) 1993.
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=68