
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 3611 - 3620 von 4688 für institut
Vibrios and climate change: Can nature-based methods mitigate the potential threat in the Baltic Sea? [100.00% Relevanz%]
Ankündigung: „South Baltic WebLab“ zu Gast beim „South Baltic Edutainment Event“ in Danzig am 18. September 2013 [99.86% Relevanz%]
Travelling back in time to study phytoplankton of the past to explore the future of the Baltic Sea: PHYTOARK goes live [99.85% Relevanz%]
IOW-Expedition nimmt für Klimaforschung Meereswirbel in der Ostsee unter die Lupe [99.80% Relevanz%]
KLAUSI: Projekt-Details [99.78% Relevanz%]
03.2023 - 28.02.2026 Gesamtkoordination: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW)
The German sea shells – New publication presents an extensive documentation of mussels living in German sea areas (and beyond) [99.78% Relevanz%]
Was verraten Mikroalgen über den Ostseezustand? HELCOM-Workshop am IOW sucht geeignete Indikatoren [99.70% Relevanz%]
Haftungsausschluss [99.69% Relevanz%]
sorgfältig bearbeitet und überprüft. Das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde übernimmt jedoch