
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 3761 - 3770 von 4619 für institut
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
Wer mit wem und wo am Ostseeboden? IOW präsentiert Resultat einer umfassenden Inventur [99.92% Relevanz%]
Confirmed: If sewage sludge is applied to fields, microplastics can get into deeper soil layers and onto adjacent areas [99.90% Relevanz%]
Mikroplastikverschmutzung im Nordost-Atlantik: Erster Langzeitbefund aus tiefen Wasserschichten des offenen Ozeans [99.80% Relevanz%]
Vorbildlich in Sachen Chancengleichheit: IOW erhält zum dritten Mal das „Total E-Quality“-Prädikat [99.79% Relevanz%]
Ohne Kunststoff zur Mikroplastik-Jagd: „Rocket“ verbessert Erfassung besonders kleiner Partikel [99.76% Relevanz%]
KLAUSI: Projekt-Details [99.71% Relevanz%]
Zustand der Ostsee 2012 [99.68% Relevanz%]
Projekte [99.58% Relevanz%]
-12/2024 Die Universität Rostock und das Leibniz Institut für Ostseeforschung Warnemünde haben gemeinsam
Alexander Tagg [99.54% Relevanz%]
.T
agg@io-warnemuende.de Adresse Leibniz-Institut für Ostseeforschung, Seestrasse 15, D-18119