
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 141 - 150 von 249 für labrenz
Publikationen [100.00% Relevanz%]
Vogts, A., Voss, M. , Jürgens, K., Jost, G and Labrenz, M., 2017. Success of chemolithoautotrophic … -2483. DOI: 10.3389/fmicb.2016.01310 Jakobs, G., Labrenz, M., Rehder, G., Hietanen, S., Kießlich, K.,
KLAUSI: Projekt-Details [99.74% Relevanz%]
.org Publikationen Ivar do Sul, J. A. and M. Labrenz (2021). Microplastics into the Anthropocene. In
OTC-Genomics [98.31% Relevanz%]
erstellen. Projektleitung : Prof. Dr. Matthias Labrenz Projektkoordination: Dr. Theodor Sperlea OTC
OTC Genomics Home [98.28% Relevanz%]
erstellen. Projektleitung : Prof. Dr. Matthias Labrenz Projektkoordination: Dr. Theodor Sperlea OTC
IOW-Expertise präsentierte sich bei der Science@Sail 2024 [98.16% Relevanz%]
Science@Sail-Besucher freuen. (Foto: IOW / R. Labrenz) Vom 8. Bis 11. August 2024 hieß es „Volle Fahrt
Publikationen [96.09% Relevanz%]
, A. Müller, R. Hansen, B. Kreikemeyer and M. Labrenz (2018). The distribution of phytoplankton in the … D. P. R., M. Manecki, C. Meeske, F. Pollehne, M. Labrenz, D. Schulz-Bull, T. Dittmar and K. Jürgens (2014 … -Habbena, F. Pollehne, B. Schnetger and M. Labrenz (2010). Anaerobic sulfur oxidation in the
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-stoffkreislaeufe-publikationen.html
KLAUSI: Projekt-Details [95.09% Relevanz%]
, L., B. Kreikemeyer, G. Gerdts, G. Jost and M. Labrenz (2021). Fish as a winter reservoir for vibrio
Mikrobielle Diversität und Funktionen ungewöhnlicher Standorte [94.60% Relevanz%]
Standorte Kontakt: Prof. Dr. Matthias Labrenz Hintergrund Mikroorganismen sind unter höchst
https://www.io-warnemuende.de/mikrobielle-diversitaet-und-funktionen-ungewoehnlicher-standorte.html
Vibrionen in marinen Habitaten [93.11% Relevanz%]
in marinen Habitaten Kontakt: Prof. Dr. Matthias Labrenz Kultivierung von Vibrio spp. auf TCBS- und Chom-
IOW punktet beim Norddeutschen Wissenschaftspreis 2012 [92.13% Relevanz%]
Das IOW in Person von Klaus Jürgens und Matthias Labrenz von der Arbeitsgruppe Mikrobielle Ökologie /