
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 251 - 260 von 260 für marinen
Laufende Projekte [100.00% Relevanz%]
Ausschluss mobiler grundberührender Fischerei in marinen Schutzgebieten der Ostsee; Leitantrag; Vorhaben
Abgeschlossene Projekte [93.28% Relevanz%]
the Baltic Sea FONIP - Fixierter Stickstoff im marinen Nahrungsnetz: die Bedeutung Essentieller und … : Dr. Maren Voß FONIP Fixierter Stickstoff im marinen Nahrungsnetz: die Bedeutung Essentieller und
https://www.io-warnemuende.de/nkreislauf_abgeschlosseneprojekte.html
Algenblüten vor Heiligendamm 2016 [81.01% Relevanz%]
dieser Art, sondern auf dem Einstrom eines marinen Wasserkörpers, der durch die sehr Chlorophyll-
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-2016.html
Biologischer Zustand der Ostsee 2023 [78.35% Relevanz%]
war sehr stark von Diatomeen geprägt, was einen marinen Einfluss zu diesem Zeitpunkt nahelegt. Jedoch
KLAUSI: Projekt-Details [76.79% Relevanz%]
- und Management-Strategien. Im terrestrisch-marinen Übergangsbereich werden neben der
Oliver Schmale [69.97% Relevanz%]
CH4-Reservoirs im Ozean gelten, was sie zu marinen Hotspots für Treibhausgase macht. Es ist jedoch
Publikationsliste 2000 [68.65% Relevanz%]
-40 Dippner, J. W. (2000). Klimavariabilität in marinen Ökosystemen. 1999/2000: 133-150 Dippner, J. W.,
Publikationsliste 2008 [59.68% Relevanz%]
: ein natürliches Labor für Untersuchungen zur marinen CO2-Deponierung. Traditio et innovatio 13: 13-16
Publikationsliste 2015 [54.51% Relevanz%]
Bock (2015). Konzeption und Implementierung des marinen Metadateninformationssystems "IOWMETA". In:
Publikationsliste 2019 [42.91% Relevanz%]
2019). Hier und da und überall - Plastik in der marinen Umwelt. In: Weltmeere im Wandel. Ed. by B.