
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 51 - 60 von 116 für matthias labrenz
Geplatzte Hoffnung: Keine Chance für Umwelt-entlastende Plastik-Zersetzung durch Bakterien [100.00% Relevanz%]
die IOW-Mikrobiologen Sonja Oberbeckmann und Matthias Labrenz in einer groß angelegten … die IOW-Mikrobiologen Sonja Oberbeckmann und Matthias … … -Mikrobiologen Sonja Oberbeckmann und Matthias Labrenz in einer groß angelegten Übersichtsstudie über … 20190806_presse_Mikroplastik_Review_Oberbeckmann_Labrenz_de.pdf (123,4 KiB) Nein, sie werden uns bei
Gesamtprogramm [99.65% Relevanz%]
oder Fluch für die Ostsee?" 29.08.2013 Prof. Dr. Matthias Labrenz , Leibniz-Institut für Ostseeforschung " … für die Ostsee?" 29.08.2013 Prof. Dr. Matthias Labrenz , Leibniz-Institut für Ostseeforschung "
KLAUSI: Projekt-Details [98.89% Relevanz%]
.11.2021 - 31.01.2025 Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BMBF - Bundesministerium … - 31.01.2025 Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BMBF - Bundesministerium für … , E., H. Schröder, C. C. Glackin, L. Vogel, M. Labrenz and T. Sperlea (2025). A benchmark analysis of … C., S. Dupke, T. S. Chandra, D. Riedinger and M. Labrenz (2024). Combined TCBS and CHROMagar analyses
KLAUSI: Projekt-Details [98.76% Relevanz%]
.08.2014 - 31.07.2017 Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BMBF - Bundesministerium … - 31.07.2017 Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BMBF - Bundesministerium für
Gesamtprogramm [97.96% Relevanz%]
seit 2013" 01.09.2016 Prof. Dr. Matthias Labrenz , Leibniz-Institut für Ostseeforschung … seit 2013" 01.09.2016 Prof. Dr. Matthias Labrenz , Leibniz-Institut für Ostseeforschung
KLAUSI: Projekt-Details [97.46% Relevanz%]
.04.2014 - 31.03.2017 Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BONUS / BMBF … - 31.03.2017 Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BONUS / BMBF Projektpartner: … . F. Andersson, J. v. Borries, U. Fischer and M. Labrenz (2019). AFISsys - An autonomous instrument for
Gesamtprogramm [97.39% Relevanz%]
Ostsee damit zu tun hatte" 02.08.2018 Prof. Dr. Matthias Labrenz , Leibniz-Institut für Ostseeforschung … zu tun hatte" 02.08.2018 Prof. Dr. Matthias Labrenz , Leibniz-Institut für Ostseeforschung
KLAUSI: Projekt-Details [95.02% Relevanz%]
(ZMT) Projektleitung (IOW): Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BMBF - Bundesministerium … (ZMT) Projektleitung (IOW): Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BMBF - Bundesministerium für … , L., B. Kreikemeyer, Z.-H. Luo, G. Jost and M. Labrenz (2020). Impact of coastal aquaculture operation
Gesamtprogramm [93.97% Relevanz%]
deutsche Meeresforschung" 02.09.2004 Prof. Dr. Matthias Labrenz , Leibniz-Institut für Ostseeforschung … Meeresforschung" 02.09.2004 Prof. Dr. Matthias Labrenz , Leibniz-Institut für Ostseeforschung
KLAUSI: Projekt-Details [93.38% Relevanz%]
.04.2021 - 31.03.2024 Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BMBF - Bundesministerium … - 31.03.2024 Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Labrenz Finanzierung: BMBF - Bundesministerium für … , D. J., C. Hassenrück, D. Herlemann and M. Labrenz (2025). Global distribution and predictive … . Kube, G. Martin, K. Piwosz, M. Rakowski and M. Labrenz (2025). Low impact of Zostera marina meadows on … P. R. Herlemann, C. Pansch, A. F. Andersson, M. Labrenz and L. Riemann (2024). Temperature, sediment … C., S. Dupke, T. S. Chandra, D. Riedinger and M. Labrenz (2024). Combined TCBS and CHROMagar analyses … , S. Dupke, A. F. Andersson, L. Riemann and M. Labrenz (2024). Control of Vibrio vulnificus