
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 871 - 880 von 1321 für ostsee
Algenblüten vor Heiligendamm 1998 [100.00% Relevanz%]
nicht so regelmäßig auf wie in der offenen Ostsee (vgl. Wasmund et al. 1998). Dafür werden im … -Biomassen gefunden. Im Gegensatz zur offenen Ostsee tritt im allgemeinen auch die Herbstblüte ( … Biomasse her in den küstennahen Bereichen der Ostsee nicht ins Gewicht. Dr. Norbert Wasmund, IOW, 29. … an der Küstenstation Warnemünde (westliche Ostsee). Meereswiss. Ber., Warnemünde, 11: 1-65 + … J. Plankton Res. 20: 1099-1117. Der Zustand der Ostsee Jährliche Zustandseinschätzungen Fahrtberichte
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-1998.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.87% Relevanz%]
durch Meeresraumordnung in der Ostsee Laufzeit: 01.07.2017 - 30.09.2020 … als auch zu anthropogenen Nutzungen der Ostsee. Zunächst sollen zusammen mit Stakeholdern … einer begleitenden Fallstudie in der südlichen Ostsee potentielle Gebiete für Marikultur untersucht
KLAUSI: Projekt-Details [99.87% Relevanz%]
): Günter Jost Finanzierung: Forschungsstiftung Ostsee Projektpartner: Universität Rostock, Institut … mit erhöhter Mortalitätsrate führen. In der Ostsee kam es im vergangenen Jahrzehnt mehrfach zu
Helge Wolfgang Arz [99.80% Relevanz%]
Die postglaziale Entwicklung der Ostsee Die Süß- und Salzwasserstadien des Schwarzen
Forschungsprogramm 2024-2033 [99.36% Relevanz%]
Ansatz. Ein regionaler Schwerpunkt liegt auf der Ostsee, das eine einzigartige Modellregion für das … aufkommenden Themen von Interesse für die Ostsee zu erzielen. Forschungsprogramm 2024-2033 Zum
https://www.io-warnemuende.de/forschungsprogramm-2024-2033.html
Laura Fuchs - Lebenslauf [99.29% Relevanz%]
: STATUS der Funktionen biogener Riffe in der Ostsee mit Schwerpunkt auf die Kohlenstoff-Fixierung
Biologischer Zustand der Ostsee 2016 [99.24% Relevanz%]
Sprache Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee 2016 Dating to 1979, the HELCOM time series on
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2016.html
Publikationen [99.07% Relevanz%]
Publikationen aus dem MGF Ostsee Projekt 2025 Gogina, M., Piontek, J., 2025. … den Zweck der jeweiligen Ausfahrten. Für die MGF Ostsee - Untersuchungen wurden bereits folgende Schiffe … . Bachelor und Masterarbeiten Im Projekt MGF Ostsee werden darüberhinaus auch diverse … Makrofaunagemeinschaften in der südwestlichen Ostsee”, Masterarbeit. • Laura Pülm: " Die Auswirkungen … im Meeresschutzgebiet Fehmarnbelt (Westliche Ostsee), einem von Grundschleppnetzfischerei
Publikationen [98.85% Relevanz%]
Deutschland zum biologischen Monitoring in der Ostsee im Jahre 2013. [Report] Rostock: Leibniz- … (2014). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013 : 1. Version, zur Prüfung durch … (2014). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013. Warnemünde: Leibniz-Institut für … Deutschland zum biologischen Monitoring in der Ostsee im Jahre 2012. [Report] Rostock: Leibniz- … (2013). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2012. [Electronic Book] Warnemünde: … (2012). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2011. [Electronic Book] Warnemünde: … Heiligendamm im Jahre 2011. MURSYS - Ostsee. Hamburg: Bundesamt für Seeschifffahrt und … Ostseegewässern. Meeresumwelt aktuell Nord- und Ostsee 2: 1-8 Wasmund, N., F. Pollehne, L. Postel, H. … (2011). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2010. Meereswiss. Ber. 85: 3-87 Wasmund … (2010). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2009. 91 S. (Meereswissenschaftliche …
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-phytoplankton-publikationen.html
Fragen zum Meer (Antworten) [98.83% Relevanz%]
, IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=95