| Title: |
Entwicklung neuer Methoden zur in-situ Bestimmung und Beprobung von organischen Fremdstoffen |
| Duration: |
01.01.1998 - 31.12.2001 |
| Project manager: |
Prof. Dr. M. S. McLachlan |
| Funding: |
Grundausstattung |
| URL: |
http://www.io-warnemuende.de/che/projects/orgfremd_pro/de_insitu.html |
| Focus: |
Exchange of energy and matter between coastal waters and the open Baltic Sea (until 2002) |
| Department: |
Marine Chemistry |
| Participation: |
Dr. R. Bruhn, Dr. P. Kömp, B. Wong |
| Cooperation: |
University of Queensland/AUS |
| Notes: |
Ein Ziel der Untersuchungen ist es, ein einfaches Passiv-Sammelsystem für gelöste persistente lipophile organische Schadstoffe aus der marinen Wasserphase zu entwickeln, zu testen und zu charakterisieren. Eine weitere Aktivität dieses Projektes ist der Einsatz eines Multi-in-situ-Probennahmesystems, um die Variabilität der Verteilung von organischen Schadstoffen zwischen den gelösten und partikulären Phasen zeitlich höher aufgelöst zu untersuchen. |