
Website search
Results 501 - 510 of 717 for ostsee
Hypoxic and anoxic regions in the Baltic Sea, 1973 [100.00% relevance%]
: Hydrographisch-chemische Veränderungen in der Ostsee im Jahr 1973. – Fischerei-Forschung, 13(1), 7-14
https://www.io-warnemuende.de/hypoxic-and-anoxic-regions-in-the-baltic-sea-1973.html
Günther Nausch - Publications [99.96% relevance%]
Boddens (Darß-Zingster Boddenkette, südliche Ostsee) - Rostock. Meeresbiol. Beitr. H.1, 37-46. 1994 … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee im Jahre 1993. - Dt. Hydrogr. Ztschr. 46, 2, 151 … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1993. - Meereswiss. Berichte 7, Warnemünde, 1-68 … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1994. Meereswiss. Berichte 9, Warnemünde, 1-71. … . Z. 47, 131-144. 46. NAUSCH, G. (1995): Die Ostsee als Schadstoffdeponie? Manuskript der … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1995. Meereswiss. Berichte 16, Warnemünde, 1 - … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1996. - Meereswiss. Ber. 24, Warnemünde, 1-49. … . 58. NAUSCH, G. (1997): Die Eutrophierung der Ostsee - aktuelle Situation und Perspektiven. - … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1997. - Meereswiss. Ber. 29, Warnemünde, 1-65. … , G. und K. LOCHTE (1999): Der Stoffhaushalt der Ostsee - natürliche und anthropogene Einflüsse. - … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee
https://www.io-warnemuende.de/guenther-nausch-publications.html
KLAUSI: project details [99.82% relevance%]
katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem Ostsee mit Hilfe der NanoSIMS-Technologie“ (
KLAUSI: project details [99.79% relevance%]
katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem Ostsee mit Hilfe der NanoSIMS-Technologie“ (
Hypoxic and anoxic regions in the Baltic Sea, 2014 [99.76% relevance%]
NAUSCH, G., 2015: Salzwassereinstrom 2014 – Die Ostsee atmet auf (english title: The Baltic Sea is
https://www.io-warnemuende.de/hypoxic-and-anoxic-regions-in-the-baltic-sea-2014.html
Hypoxic and anoxic regions in the Baltic Sea, 1974 [99.63% relevance%]
: Hydrographisch-chemische Veränderungen in der Ostsee im Jahr 1974. – Fischerei-Forschung, 14(1), 19-
https://www.io-warnemuende.de/hypoxic-and-anoxic-regions-in-the-baltic-sea-1974.html
Synergien in der Ostseeforschung stärken: IOW und Universität Klaipėda wollen Kooperation ausbauen [99.49% relevance%]
zur Überwachung der Meeresumwelt in der Ostsee zwischen den Anrainerländern. Vollständige
Hypoxic and anoxic regions in the Baltic Sea, 1971 [99.13% relevance%]
: Hydrographisch-chemische Veränderungen in der Ostsee im Jahre 1971. – Fischerei-Forschung, 11(1), 45-
https://www.io-warnemuende.de/hypoxic-and-anoxic-regions-in-the-baltic-sea-1971.html
Hypoxic and anoxic regions in the Baltic Sea, 1975 [98.95% relevance%]
: Hydrographisch-chemische Veränderungen in der Ostsee im Jahr 1975. – Fischerei-Forschung, 14(1), 65-
https://www.io-warnemuende.de/hypoxic-and-anoxic-regions-in-the-baltic-sea-1975.html
Publication List 1994 [98.38% relevance%]
von Eisen-Mangan-Krusten aus der Ostsee. In: Sediment 94 : 9. Sedimentologen-Treffen, … Spät- und postglaziale Sedimente der westlichen Ostsee. Z. geol. Wiss. 22: 275-286 Lemke, W., A. … ozeanographischen Bedingungen in der zentralen Ostsee. Inf. Fischwirtsch. 41: 142-147 Matthäus, W. ( … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee im Jahre 1993. Dtsch. hydrogr. Z. 46: 151-162 … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1993. Warnemünde: Institut für Ostseeforschung. … - und Windfeld bei Salzwassereinbrüchen in die Ostsee. PIK Report 1: 225-228 Schinke, H. and W. … der Darß-Zingster Boddenkette (südliche Ostsee). Rostocker meeresbiol. Beitr. 2: 41-60