
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1001 - 1010 von 1080 für a
Fokus auf Veränderungen der Meeresumwelt: Arved Fuchs-Expedition OCEAN CHANGE 2023 unterstützt IOW-Forschung [100.00% Relevanz%]
durch Datenerfassung, Probennahme u. Ä. Erster Zwischenstopp vom 27. – 29.6. war nach
Wellen, Strömungen und Gezeiten [99.45% Relevanz%]
Wellen im Meer? Bei welchen Wassertiefen liegen a) die durchschnittliche Wellenbasis und b) die
https://www.io-warnemuende.de/wellen-stroemungen-und-gezeiten.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.39% Relevanz%]
. Gerdts, G. Jost and M. Labrenz (2021). Fish as a winter reservoir for vibrio spp. In the southern
Bio-physikalische Wechselwirkungen [99.19% Relevanz%]
Leon (2018): Anthopogenic fingerprint in a shallow water core from a Tibetan lake.
https://www.io-warnemuende.de/che-ag-biophysikalische-wechselwirkungen.html
KLAUSI: Projekt-Details [98.59% Relevanz%]
. Publikationen Braun, P. D., H. N. Schulz-Vogt, A. Vogts and M. Nausch (2018). Differences in the
KLAUSI: Projekt-Details [94.54% Relevanz%]
Bundesanstalt für Gewässerkunde University of A Coruña Laboratório IBERICO INTERNACIONAL DE
Arbeitspaket 2 [93.71% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/stb-ap2/articles/arbeitspaket-2.html
KLAUSI: Projekt-Details [93.64% Relevanz%]
sind Schlüsselorganismen in den Stoffkreisl ä ufen aller wichtigen Elemente . Sie sind daher
AP2 Automatisierte Messungen [93.12% Relevanz%]
Fragen zum Meer (Antworten) [92.87% Relevanz%]
Sprache Frage: Bei welchen Wassertiefen liegen a) die durchschnittliche Wellenbasis und b) die
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=30