
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 941 - 950 von 1080 für a
Gesamtprogramm [100.00% Relevanz%]
, GKSS-Forschungszentrum, Geesthacht "COSYNA: A step towards model supported monitoring of the
Algenblüten vor Heiligendamm 2018 [99.11% Relevanz%]
Zählung (UTERMÖHL-Methode) und die Chlorophyll-a-Konzentration durch Ethanol-Extraktion und … analytischen Bedingungen der Chlorophyll-a-Bestimmung sind in Wasmund et al. (2006) … Ostsee (Wasmund et al. 2018). Die Chlorophyll-a-Konzentrationen sind nicht für Phaeopigment … -Biomasse und die Konzentration des Chlorophyll a vom 2.1. bis 18.12.2018 an der Seebrücke … Kaiser, J., Belt, S.T., Tomczak, M., Brown, T.A., Wasmund, N., Arz, H.W., 2016: C25 highly … 93: 51-58. Olenina, I., Hajdu, S., Andersson, A.,Edler, L., Wasmund, N., Busch, S., Göbel, J., … Gromisz, S., Huseby, S., Huttunen, M., Jaanus, A., Kokkonen, P., Ledaine, I., Niemkiewicz, E. ( … -Biomasse und die Konzentration des Chlorophyll a vom 2.1. bis 18.12.2018 an der Seebrücke … Zählung (UTERMÖHL-Methode) und die Chlorophyll-a-Konzentration durch Ethanol-Extraktion und … analytischen Bedingungen der Chlorophyll-a-Bestimmung sind in Wasmund et al. (2006) … Ostsee (Wasmund et al. 2018). Die Chlorophyll-a-Konzentrationen sind
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten_vor_heiligendamm_2018.html
FS Penck - Geschichte [98.95% Relevanz%]
wider, auch wenn durch die Größe der "Prof. A. Penck" natürlich nicht alle Richtungen der … wenige Exemplare in Deutschland, darunter "Prof. A. Penck". Nach unserem Kenntnisstand ist das … Forschungsschiff "Prof. A. Penck" der letzte Vertreter und damit auch der … Aufnahme der Ostsee im August 1964 (P.A.P. war Leitschiff) Durch viele weitere … 30.12.1955 - 02.07.1956 Erster größerer Umbau (u.a. Winden, bessere Stromversorgung, Wechsel der … . - 25.08.1962 03.11.1962 - 14.09.1963 Umbau, u.a. neue Hauptmaschine, Rekonstruktion Labor- und … (IBY) 08.02. - 06.09.1974 Größerer Umbau, u.a. Walback 11.12.1974 - 03.04.1975 21.04. - 29.04. … .01. - 26.01.1980 Meeresgrunduntersuchungen, u. a. mit erstem Einsatz des Side Scan Sonars 15.08 … 05.09.1980 WEDS – 80, gemeinsamer Einsatz mit „A.v.Humboldt“ 19.04. - 24.05.1986 PEX – 86, … Wolgast, umfangreiche Überholungsarbeiten, u.a. Hauptmaschine 31.12.1991 Schließung des … wider, auch wenn durch die Größe der "Prof. A. Penck" natürlich nicht alle
Die Geschichte des FS "Professor Albrecht Penck" [98.90% Relevanz%]
wider, auch wenn durch die Größe der "Prof. A. Penck" natürlich nicht alle Richtungen der … wenige Exemplare in Deutschland, darunter "Prof. A. Penck". Nach unserem Kenntnisstand ist das … Forschungsschiff "Prof. A. Penck" der letzte Vertreter und damit auch der … Aufnahme der Ostsee im August 1964 (P.A.P. war Leitschiff) Durch viele weitere … 30.12.1955 - 02.07.1956 Erster größerer Umbau (u.a. Winden, bessere Stromversorgung, Wechsel der … . - 25.08.1962 03.11.1962 - 14.09.1963 Umbau, u.a. neue Hauptmaschine, Rekonstruktion Labor- und … (IBY) 08.02. - 06.09.1974 Größerer Umbau, u.a. Walback 11.12.1974 - 03.04.1975 21.04. - 29.04. … .01. - 26.01.1980 Meeresgrunduntersuchungen, u. a. mit erstem Einsatz des Side Scan Sonars 15.08 … 05.09.1980 WEDS – 80, gemeinsamer Einsatz mit „A.v.Humboldt“ 19.04. - 24.05.1986 PEX – 86, … Wolgast, umfangreiche Überholungsarbeiten, u.a. Hauptmaschine 31.12.1991 Schließung des … wider, auch wenn durch die Größe der "Prof. A. Penck" natürlich nicht alle
Meereswissenschaftliche Berichte [98.35% Relevanz%]
Sea 87 (2012) Schmidt, Martin; Eggert, Anja: A regional 3D coupled ecosystem model of the … Bernd; Umlauf, Lars: Redox Layer Model (ROLM) : a tool for analysis of the water column oxic/ … Feistel, Rainer: Spreading of Baltic Deep Water: A Case Study for the Winter 1997-1998 44 (2001) … der Ostsee 1994 Seifert, Torsten; Kayser, Bernd: A high resolution spherical grid topography of the … der Ostsee 1993 6 (1993) Kulik, Dmitri A.; Harff, Jan: Physicochemical modeling of the … and central Baltic Sea from 1979 to 1988 - a comparison) Nehring, Dietwart; Matthäus, … Sea 87 (2012) Schmidt, Martin; Eggert, Anja: A regional 3D coupled ecosystem model of the … Bernd; Umlauf, Lars: Redox Layer Model (ROLM) : a tool for analysis of the water column oxic/ … Feistel, Rainer: Spreading of Baltic Deep Water: A Case Study for the Winter 1997-1998 44 (2001) … der Ostsee 1994 Seifert, Torsten; Kayser, Bernd: A high resolution spherical grid topography of the … der Ostsee 1993 6 (1993) Kulik, Dmitri A.;
https://www.io-warnemuende.de/meereswissenschaftliche-berichte.html
Programm - Symposium Küstenmeerforschung [97.89% Relevanz%]
14:15 Impulsvorträge zu Themen Cafés A,B,C (Plenarsitzung) Moderation: Claudia Wiedner … - 15:45 Erste Runde 16:00 - 17:00 Zweite Runde A Klima- und Küstendynamik Moderation: Christian
https://www.io-warnemuende.de/kuestensymposium-programm.html
Experimental set-up [96.94% Relevanz%]
"N; 12° 4'45"E). The water was filtered through a 100 µm net to eliminate larger zooplankton and
Topografie der Ostsee [96.40% Relevanz%]
als: T. Seifert, F. Tauber, B. Kayser: 2001: "A high resolution spherical grid topography of the … covered by the corresponding grid cell (with a small overlap). IOW data were sampled mainly … 100 m at maximum. This might be neglected for a grid spacing of approx. 1 km within Belt Sea, … . I think Danish data and GEOBALT also refer to a certain mean. In any case since water depth are … to join any scientific cooperation aiming on a reliable digitised bathymetry of the whole … als: T. Seifert, F. Tauber, B. Kayser: 2001: "A high resolution spherical grid topography of the … covered by the corresponding grid cell (with a small overlap). IOW data were sampled mainly … 100 m at maximum. This might be neglected for a grid spacing of approx. 1 km within Belt Sea, … . I think Danish data and GEOBALT also refer to a certain mean. In any case since water depth are … to join any scientific cooperation aiming on a reliable digitised bathymetry of the whole
Projektdetails [96.38% Relevanz%]
(zusammen mit Harff Leitung Teilprojekt 2), A. Frahm, S. Hölzel, Dr. C. Kuhrts, Dr. T. Leipe,
KLAUSI: Projekt-Details [95.85% Relevanz%]
Van Dam, B., N. Lehmann, M. Zeller, A. Neumann, D. Pröfrock, M. Lipka, H. Thomas and M