
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 91 - 100 von 260 für marinen
Meereschemie [100.00% Relevanz%]
und die Umwandlung chemischer Variablen in marinen Ökosystemen, vorrangig der Ostsee. Schwerpunkt
Michael Zettler [98.04% Relevanz%]
Hinblick auf die Wasserrahmenrichtlinie und der Marinen Strategie Rahmenrichtlinie Sensitivität / … : Anisus vorticulus, Unio crassus) Taxonomie von marinen Invertebraten (insbesondere Mollusca, Crustacea … der Nord- und Ostsee Bestimmungsbuch der marinen Muscheln Deutschlands von Nord- und Ostsee siehe … Hinblick auf die Wasserrahmenrichtlinie und der Marinen Strategie Rahmenrichtlinie Sensitivität / … : Anisus vorticulus, Unio crassus) Taxonomie von marinen Invertebraten (insbesondere Mollusca, Crustacea … der Nord- und Ostsee Bestimmungsbuch der marinen Muscheln Deutschlands von Nord- und Ostsee siehe
KLAUSI: Projekt-Details [97.43% Relevanz%]
eine einheitliche Bewertung der verschiedenen marinen CDR-Optionen und als Nukleus für eine weitere … werden. Der aktuelle Wissensstand zu einigen marinen CDR-Optionen, die nicht von den Verbundprojekten … . Die in der Mission betrachteten marinen CDR-Optionen werden anhand des entwickelten
QueMar [97.18% Relevanz%]
Leichte Sprache Messung der marinen Quecksilberemissionen im Atlantik (DFG) Joachim … erfolgten die Messungen von Hg0 in der marinen Atmosphäre (Hg0 atm). Aus der gemessenen Hg0 … , um auch die Quecksilberkonzentration in der marinen Atmosphäre zu bestimmen (Hg0 atm).
KLAUSI: Projekt-Details [97.07% Relevanz%]
und damit die Expedition SO269 hat zum Ziel, die marinen Umweltveränderungen auf dem nördlichen … klimatischen Änderungen in einem sehr sensiblen marinen Ökosystem besser zu verstehen. Unsere … die Veränderungen von ozeanischen Prozessen der marinen Stoffkreisläufe (N, P, C) liefern und Aussagen
KLAUSI: Projekt-Details [96.92% Relevanz%]
(DMS) ist ein klimarelevantes Spurengas marinen Ursprungs, das in der Atmosphäre als Vorstufe … Weddellmeer kann zu verlässlichen Prognosen von marinen DMS Emissionen im Südpolarmeer unter zukünftigen
KLAUSI: Projekt-Details [96.91% Relevanz%]
(DMS) ist ein klimarelevantes Spurengas marinen Ursprungs, das in der Atmosphäre als Vorstufe … Weddellmeer kann zu verlässlichen Prognosen von marinen DMS Emissionen im Südpolarmeer unter zukünftigen
Filgas [96.49% Relevanz%]
Die Eigenschaften von Phasengrenzflächen im marinen Milieu bestimmen den Stofftransport zwischen den
KLAUSI: Projekt-Details [95.89% Relevanz%]
und Funktion auf ihre Verwendbarkeit in marinen Raumordnungsverfahren überprüfen und
Projektdetails [94.56% Relevanz%]
geprägt von einer starken Zunahme der marinen biologischen Produktivität ab ca. 7- 6.5 Ma. Es