
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1101 - 1110 von 1305 für ostsee
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
Ökosystemdynamik Beteiligung: none Die Ostsee ist durch ihre ausgeprägten horizontalen und
https://www.io-warnemuende.de/projekt/45/klaus-juergens-en.html
Geheimnisse entlockt: „Tiefe Biosphäre“ geprägt durch gelöstes organisches Material von der Erdoberfläche [99.98% Relevanz%]
Publikationsliste 2007 [99.96% Relevanz%]
-Windenergieanlagen auf den Wasseraustausch der Ostsee ("QuantAS-Off"). In: Meeresumwelt-Symposium 2006 … : Netzwerke und Forschungsverbünde in Nord- und Ostsee. In: Integriertes Küstenzonenmanagent. Bonn: … Präsenz in regionalen Medien : eine Analyse der Ostsee-Zeitung. In: Coastal development : the Oder … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2006. Meereswiss. Ber. 70: 3-91 Nausch, M. N., G … Leipe (2007). Die Schwermetall-Situation in der Ostsee im Jahre 2006. Meereswiss. Ber. 70: 95-126 … Siegel, H. (2007). Cyanobakterienblüten in der Ostsee. In: Meer & Küste : Deutsche Ostsee. Warnemünde … , N. (2007). Cyanobakterienentwicklung in der Ostsee. 148: 543-547 Wasmund, N., F. Pollehne, L. … (2007). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2006. Warnemünde: Institut für
KLAUSI: Projekt-Details [99.55% Relevanz%]
, des Westgrönlandstroms, der Framstraße, der Ostsee und dem europäischem Festland verglichen, um
KLAUSI: Projekt-Details [99.51% Relevanz%]
aus vier Regionen in der südlichen Nord- und Ostsee werden wir mithilfe künstlicher Intelligenz
KüNO Spring School [99.26% Relevanz%]
KLAUSI: Projekt-Details [98.57% Relevanz%]
Nährstoffreduktionsziele der westlichen Ostsee (BSAP/MSRL) zu überprüfen; zu evaluieren ob … Sauerstoffmangelgebieten in der westlichen Ostsee zu evaluieren. Basierend auf den Ergebnissen
Meeresmesstechnik [98.44% Relevanz%]
innnovativer, speziell an die Bedingungen der Ostsee angepasster Basismesstechnik für alle
KLAUSI: Projekt-Details [98.32% Relevanz%]
, dass Farbpartikel in den Meeressedimenten der Ostsee eine grundlegend andere Biofilm-Gemeinschaft
Arbeitspaket 5 [97.97% Relevanz%]
auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und
https://www.io-warnemuende.de/stb-ap5/articles/arbeitspaket-5.html