
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1251 - 1260 von 1305 für ostsee
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
zu einem nachhaltigen räumlichen Management der Ostsee Laufzeit: 01.04.2015 - 31.03.2018
BRIESE-Preis [99.34% Relevanz%]
in Rand- und Küstenmeeren. Am Beispiel der Ostsee zeigte Müller auf, dass diese unter fundamental
https://www.io-warnemuende.de/briese-preis-fuer-meeresforschung.html
Briese-Preis für Meeresforschung [99.32% Relevanz%]
in Rand- und Küstenmeeren. Am Beispiel der Ostsee zeigte Müller auf, dass diese unter fundamental
KLAUSI: Projekt-Details [98.25% Relevanz%]
Träger mikrobieller Populationen im Ökosystem Ostsee (MikrOMIK) Laufzeit: 01.04.2014 - 31.12.2017
Publikationen [98.00% Relevanz%]
Heiligendamm im Jahre 2011. MURSYS - Ostsee. Hamburg: Bundesamt für Seeschifffahrt und … Heiligendamm im Jahre 2010. MURSYS - Ostsee. Hamburg: Bundesamt für Seeschifffahrt und
https://www.io-warnemuende.de/phytoplanktonoekologie-publikationen.html
Che 23/24 Manuel [94.21% Relevanz%]
und erweitern konnte. Die Erforschung der Ostsee ist auf Daten angewiesen, die großflächig über
Algenblüten vor Heiligendamm 2009 [94.08% Relevanz%]
, Ina-Marie Topp, Regina Hansen. Der Zustand der Ostsee Jährliche Zustandseinschätzungen Fahrtberichte
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-2009.html
Dr. Hagen Radtke - Publikationen [94.06% Relevanz%]
auf die Ausbreitungswege von Nährstoffen in der Ostsee,” Universität Rostock, Mathematisch-
https://www.io-warnemuende.de/dr-hagen-radtke-publikationen.html
Publikationsliste 2010 [93.36% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2009. Meereswiss. Ber. 80: 3-107 Neumann, T. ( … Leipe (2010). Die Schwermetall-Situation in der Ostsee im Jahre 2009. Meereswiss. Ber. 80: 111-147 Qi, … (2010). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2009. Warnemünde: Leibniz-Institut für
Publikationen (Lars Umlauf) [91.90% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2007. No. 72 of Marine Science Reports, Leibniz- … April 2015. A. Oschlies, and L. Umlauf. Geht der Ostsee die Luft aus? Summerschool organized by the "