
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 951 - 960 von 1307 für ostsee
Kurzvorstellung & Lageplan [100.00% Relevanz%]
mit besonderer Hinwendung zum Ökosystem Ostsee zugeschnitten. Neben seinen
Den Klimagasen Methan & Co auf der Spur: IOW leitet Expedition zur Vereinheitlichung von Messungen [99.99% Relevanz%]
zu erfassen. Dafür wollen sie nun bei ihrer Ostsee-Ausfahrt die wesentliche Voraussetzung schaffen
Geo 17/18 Timon [99.87% Relevanz%]
Leichte Sprache Geologie: Wir gehen der Ostsee auf den 'Grund' Als Einsatzbereiche bieten sich … auf einem der großen Forschungsschiffe auf der Ostsee über die Aufbereitung der Proben bis hin zur
WEA-BfN [99.83% Relevanz%]
von NATURA 2000 Gebieten in der AWZ der Ostsee Zuwendungsgeber: Bundesamt für Naturschutz, BfN … von Windenergie-Anlagen-Eignungsgebie-ten in der Ostsee und Untersuchungen zum Makrozoobenthos in
Zustand der Ostsee 2022 [99.69% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2022 Die Arbeit beschreibt die hydrographisch- … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee im Jahr 2022. Basierend auf den meteorologischen … immer deutlicher, dass auch flache Bereiche der Ostsee immer öfter von saisonalem Sauerstoffmangel … . Dagegen waren die Stationen in der zentralen Ostsee eher durch niedrigere Nitratkonzentrationen im … . In diesem Bericht sind die während des Ostsee-Umweltmonitorings im Februar 2022 ermittelten
https://www.io-warnemuende.de/zustand-der-ostsee-uebersicht/zustand-der-ostsee-2022.html
FS Merian - MSM46 (2015) - 4. Wochenbericht [99.53% Relevanz%]
hier die isostatischen Hebung (1.8 cm/Jahr; Ostsee: 1.0 cm/Jahr im Norden) das Strömungssystem … in weiten Bereichen der zentralen und westlichen Ostsee, einen starken H2S Geruch aufweist. Eine weitere … ostkanadischen Küstengewässer mit der nördlichen Ostsee feststellen, wie die Enstehung durch Gletscher, … Gehalten) was wir auch aus der der mittleren Ostsee kennen. Abb. 5: Eisberg am Eingang der Hudson
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian_2015_msm46_woche4.html
Inken Schulze - Publikationen [99.33% Relevanz%]
, R. Ems, A. Dale and S. Sommer (2024). MGF-OSTSEE-2024: Assessing the impact of mobile bottom
https://www.io-warnemuende.de/inken-schulze-publikationen.html
Gesamtprogramm [98.97% Relevanz%]
von Einströmen in die tiefen Becken der Ostsee mit adaptiven, vertikalen Koordinaten"
Bio 2022/23 Annina [98.85% Relevanz%]
filtrieren, um später den Chlorophyllgehalt der Ostsee bestimmen zu können und die aktuellen … wir die Biodiversität des Phytoplanktons in der Ostsee, sondern unter anderem auch im Finnischen
https://www.io-warnemuende.de/bio-2223-annina/articles/bio-202223-annina.html
Bio 22/23 Annina [98.84% Relevanz%]
filtrieren, um später den Chlorophyllgehalt der Ostsee bestimmen zu können und die aktuellen … wir die Biodiversität des Phytoplanktons in der Ostsee, sondern unter anderem auch im Finnischen