
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1181 - 1190 von 1303 für ostsee
Publikationen [100.00% Relevanz%]
- das zentrale ökologische Problem der Ostsee. Geogr. Rundsch., 11: 16-21, https://www. … access– Naumann, M. and G. Nausch (2015). Die Ostsee atmet auf : Salzwassereinstrom 2014. Chem. … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013. [Electronic Book] Warnemünde: Leibniz- … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2012. [Electronic Book] Warnemünde: Leibniz- … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2011. Warnemünde: Leibniz-Institut für … deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee (AWZ) im Jahr 2010. [Report] Warnemünde: Leibniz … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2006. Meereswiss. Ber. 70: 3-91 Postel, L., A. J … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2005. Meereswiss. Ber. 66: 3-82 Pohl, C., A. … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2004. Meereswiss. Ber. 62: 3-78 Parvaresh, A., S … Lass, H. U. (2004). Extreme Wasserstände in der Ostsee - physikalisch-ozeanographisch betrachtet. 2004 … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee
https://www.io-warnemuende.de/publikationen-ag-reg-ozeanogr.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.36% Relevanz%]
politischen Situation in Europa kommt es in der Ostsee immer wieder zu künstlichen Störungen der
Mitglieder [98.37% Relevanz%]
Glyphosat die mikrobielle Gemeinschaft in der Ostsee beeinflusst und wie maschinelle Lernwerkzeuge
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-umweltmikrobio-mitglieder/articles/4693.html
KLAUSI: Projekt-Details [98.21% Relevanz%]
mit denen anderer suboxischer Gebiete (z.B. Ostsee) verglichen. Die Makrofauna
Projekte [98.12% Relevanz%]
31.05.2023) NuMOst: Numerische Modellierung der Ostsee: Verknüpfung großräumiger Ostseemodelle mit
Projekte [98.11% Relevanz%]
30.06.2020) NuMOst: Numerische Modellierung der Ostsee: Verknüpfung großräumiger Ostseemodelle mit
AG Umweltmikrobiologie / Mitglieder [98.10% Relevanz%]
Glyphosat die mikrobielle Gemeinschaft in der Ostsee beeinflusst und wie maschinelle Lernwerkzeuge
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-umweltmikrobio-mitglieder.html
Mayya Gogina - Publikationen [97.73% Relevanz%]
, R. Ems, A. Dale and S. Sommer (2024). MGF-OSTSEE-2024: Assessing the impact of mobile bottom … . Sachs, M. Schönke and M. A. Zeller (2021). MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom … ; Schönke, Mischa; Zeller, Mary A (2021) MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom … .2019.105945 Gogina, M., Schönke, M, 2020. MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom … , R. Ems, A. Dale and S. Sommer (2024). MGF-OSTSEE-2024: Assessing the impact of mobile bottom … . Sachs, M. Schönke and M. A. Zeller (2021). MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom … ; Schönke, Mischa; Zeller, Mary A (2021) MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom … .2019.105945 Gogina, M., Schönke, M, 2020. MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom
https://www.io-warnemuende.de/mayya-gogina-publikationen.html
Auftakt der DAM-Forschungsmission mareXtreme [96.99% Relevanz%]
auf die Vorhersage biologischer Gefahren in der Ostsee zur Vermeidung sozioökonomischer Auswirkungen
FS Merian - MSM46 (2015) - 3. Wochenbericht [96.88% Relevanz%]
Gelbstoffabsorptionen als in der nördlichen Ostsee. Sie haben das Wasser gelbbraun gefärbt, die … Assel Saduria entomon, die in der nördlichen Ostsee als Eiszeitrelikt auftritt kommt auch hier in so
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian_2015_msm46_woche3.html