
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 781 - 790 von 1303 für ostsee
Michael L. Zettler - Projekte [100.00% Relevanz%]
Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität in der Ostsee Duration: 01.10.2023 - 30.09.2026 Das Projekt … und Reproduktionsdynamik von A. islandica in der Ostsee, insbesondere im Naturschutzgebiet (NSG) „ … , 3) Die Frage ob A. islandica aus Nord- und Ostsee genetisch unterschiedliche Populationen … zu einem weiteren Blue Carbon – Ökosystem in der Ostsee. Die Erkenntnisse können dazu dienen, mögliche … . Michael L. Zettler Monitoringstationen in der Ostsee Monitoring Ostsee Dauer: fortlaufend Die … benthischer Lebensgemeinschaften in der Ostsee. Eine wesentliche Aufgabe ist dabei das … Duration: 1.3.2020 – 30.11.2025 MGF-Ostsee is a pilot project of the “Deutsche Allianz
https://www.io-warnemuende.de/michael-l.-zettler-projekte.html
KüNO Workshop 'Predictability' - Registration [99.73% Relevanz%]
EDV [99.53% Relevanz%]
- Recherche in der IOWDB Klimadatenatlas der Ostsee Weitere Informationen im Intranet: Übersicht der
KüNO Workshop 'Species traits' [99.39% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/kueno-workshop-species-traits.html
Projekte [99.33% Relevanz%]
und zwischenjährliche Variationen in der SST der Ostsee IOW (01.01.2004-31.12.2006) DYNAS I: Dynamik … und zwischenjährliche Variationen in der SST der Ostsee Grundausstattung (01.01.1997-31.12.2000)
https://www.io-warnemuende.de/integrierte-optische-fernerkundung-projekte.html
KüNO Workshop 'Species traits 3' [99.31% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/kueno-workshop-species-traits-3.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.30% Relevanz%]
: Analysen von Floats mit Nitratsensoren in der Ostsee und Integration des nationalen BGC- … -Argo Float. Das Hauptarbeitsgebiet liegt in der Ostsee, wo bisher keine deutschen Argo Aktivitäten … zu erhalten. Durch den Einsatz der Floats in der Ostsee werden einerseits die deutschen Argo-Aktivitäten … -Akteur eingebunden. Darüber hinaus erlaubt die Ostsee als Auslegegebiet die Validierung und
Projektdetails [99.21% Relevanz%]
Dorsch- und Sprottenbestände in der zentralen Ostsee zu gewinnen. Dazu werden Felduntersuchungen und
Projekte [99.19% Relevanz%]
und zwischenjährliche Variationen in der SST der Ostsee IOW (01.01.2004-31.12.2006) DYNAS I: Dynamik … und zwischenjährliche Variationen in der SST der Ostsee Grundausstattung (01.01.1997-31.12.2000)
https://www.io-warnemuende.de/phy-ag-fernerkundung-projekte.html
Projektdetails [99.06% Relevanz%]
im Energiefluss der pelagischen mittleren Ostsee verantwortlich sein könnten, identifiziert und