
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 711 - 720 von 1306 für ostsee
Vibrionen und Klimawandel: Können Natur-basierte Methoden das Gefährdungspotenzial in der Ostsee mildern? [100.00% Relevanz%]
Methoden das Gefährdungspotenzial in der Ostsee mildern? 19.05.2021 09:00 Können spezielle
Projekte: Ökosysteme im Wandel [99.98% Relevanz%]
Klimaanomalie auf die Hypoxie in der Ostsee: Ein gekoppelter benthisch-pelagischer … Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität in der Ostsee (ArKoBi) BfN - Bundesamt für Naturschutz (01.12. … 09.2023 - 31.01.2026) BaltChron: Platzierung der Ostsee Sedimentstratigraphie in einem präzisen … des Phytoplanktons in der Zentralen Ostsee infolge der Klimaerwärmung kontrollieren? DFG - … hypothetischer bodennaher Alkanisierung in der Ostsee; Komm BMBF - Bundesministerium für Bildung und … (01.08.2020 - 28.02.2022) Baltic Sea GSSP: Das Ostsee GSSP Projekt: Definition des Beginns des … -Glycerol-Tetraether basierten Proxies in der Ostsee DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01. … und Monitoring küstennaher Schlüsselhabitate der Ostsee; Vorhaben: BENTHOS - Detektion benthischer … Umweltbewertung und -überwachung in der Ostsee BONUS (01.11.2018 - 31.05.2020) SeaLaBio: … der Sedimente und der Küste in der deutschen Ostsee, Leitantrag; Vorhaben: Ökosystemleistung und … ) PROMETHEUS:
https://www.io-warnemuende.de/projekte-oekosysteme-im-wandel.html
Landratten an Bord [99.68% Relevanz%]
(die OZ berichtete am 13.9.2000: "Landratten im Ostsee-Institut"). Hier nun ihr kurzer Bericht: So ganz … Meßwerte zur Beurteilung des Zustandes der Ostsee gesammelt. Dies geschieht im Rahmen eines … internationalen Überwachungsprogrammes der Ostsee-Anrainerstaaten, in welchem genau festgelegt ist … und -Fauna so bieten. Das ist auf dem Grund der Ostsee nicht unbedingt aufregend - hier und da eine … die Gewißheit, dass unsere Steuergelder für das Ostsee-Monitoring-Programm gut angelegt sind - denn der
KLAUSI: Projekt-Details [99.28% Relevanz%]
Leichte Sprache MGF-Ostsee: DAM Pilotmission - Schutzgebiete Ostsee: … Rostock Im geplanten Verbundprojekt MGF-Ostsee wird untersucht wie sich die Ökosysteme der … ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Ostsee nach Ausschluss der mobilen grundberührenden … der Natura 2000-Gebiete in der deutschen AWZ der Ostsee sind, bisher nicht von MGF ausgenommen waren, … in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee. Für die Ostsee gibt es insgesamt bisher zu … von MGF aus den Natura 2000-Gebieten der Ostsee bietet nun erstmalig die Chance, zu verfolgen … Interaktionen modelliert. Die Vorhaben in MGF-Ostsee-IOW sind Teil des Verbundprojekts und … Verständnis des MGF-Einflusses in der Ostsee und der Bedeutung der Schutzgebiete für … . Sachs, M. Schönke and M. A. Zeller (2021). MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom … ; Schönke, Mischa; Zeller, Mary A (2021) MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom … .2021.642346 Gogina, M., Schönke, M, 2020. MGF-Ostsee
Datenbanken [99.23% Relevanz%]
Datenbank des IOW validierte Messdaten der Ostsee und weltweit. MARNET Daten der vom IOW
Arne Estelmann - Lebenslauf [99.07% Relevanz%]
2020: Baltic Earth Summer School "Klima der Ostsee-Region" 2019: Praktikum bei der AG Dr. A. Suarez
https://www.io-warnemuende.de/arne-estelmann-lebenslauf.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.06% Relevanz%]
der Stickstofffixierung im Oberflächenwasser der Ostsee Laufzeit: 01.10.2021 - 30.09.2025 Projektleitung … ist ein verbreitetes Phänomen in der zentralen Ostsee und dem finnischen Meerbusen. Sie tritt … erheblich und verstärkt die Eutrophierung der Ostsee. Abschätzungen beziffern den Eintrag auf 300 kt-
KLAUSI: Projekt-Details [98.90% Relevanz%]
Redoxklinensystems darstellt. Am Beispiel der Ostsee mit ihrer ausgeprägten Redoxkline soll der … autonomen Profilersystems in der zentralen Ostsee die Langzeitvariabilität von hydrographischen,
Sören Iwe [98.89% Relevanz%]
der Stickstofffixierung im Oberflächenwasser der Ostsee, DFG SCHM 2503/8-1 und SCHN 582/9-1 … ist ein verbreitetes Phänomen in der zentralen Ostsee und dem Finnischen Meerbusen. Sie tritt … erheblich und verstärkt die Eutrophierung der Ostsee. Abschätzungen beziffern den Eintrag auf 300 kt-
KLAUSI: Projekt-Details [98.85% Relevanz%]
konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Modellierung der Verdriftung … belastet, allein im deutschen Teil der Nord- und Ostsee befinden sich rund 1,6 Millionen Tonnen Munition