
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 231 - 240 von 1319 für ostsee
Projekte [100.00% Relevanz%]
auf Forschungsplattformen in der Nord- und Ostsee IOW-Redox Pelagische Redoxgradienten als Antrieb … einzelliger Algen in der zentralen Ostsee OxDYN - Dynamik der Sauerstoffverarmung -
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-stoffkreislaeufe-projekte.html
Workshop ECAS-Baltic 2023 [99.99% Relevanz%]
Das Ausnahmejahr 2014 im Rückblick: Ostsee-Zustandsbericht jetzt erstmals in Englisch verfügbar [99.96% Relevanz%]
Sprache Das Ausnahmejahr 2014 im Rückblick: Ostsee-Zustandsbericht jetzt erstmals in Englisch … zum hydrographisch-hydrochemischen Zustand der Ostsee ist wichtiger Bestandteil des HELCOM- … 2014 ist hier von Interesse. 20151104_presse_Ostsee_Zustandsbericht_2014_de.pdf (128,1 KiB) Der … zum hydrographisch-hydrochemischen Zustand der Ostsee ist wichtiger Bestandteil des HELCOM-
Joachim Kuss [99.79% Relevanz%]
die Erfassung und Einschätzung des Zustands der Ostsee bezüglich der Eutrophierung und deren Auswirkung … , Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in Ostsee Wasserkörpern • Quecksilberspezies im Meerwasser … - verteilung von Methylquecksilber in der Ostsee. • Das Karbonatsystem der Ostsee und die … , Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in der Ostsee - Monitoring – Forschungsbereich 2 –
Template Mitarbeiterseite [99.76% Relevanz%]
die Erfassung und Einschätzung des Zustands der Ostsee bezüglich der Eutrophierung und deren Auswirkung … , Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in Ostsee Wasserkörpern • Quecksilberspezies im Meerwasser … - verteilung von Methylquecksilber in der Ostsee. • Das Karbonatsystem der Ostsee und die … , Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in der Ostsee - Monitoring – Forschungsbereich 2 –
https://www.io-warnemuende.de/joachim-kuss/articles/template-mitarbeiterseite.1981.html
Louisa Schulz - Projekte [99.51% Relevanz%]
Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität in der Ostsee Projektfinanzierung: Bundesamt für Naturschutz (
Berichte und Beiträge [99.20% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/dam-mgf-ostsee/berichte-und-beitraege.html
Marine Hitzewellen in der Ostsee: IOW-Forschende untersuchen Ursachen und Auswirkungen [99.16% Relevanz%]
Leichte Sprache Marine Hitzewellen in der Ostsee: IOW-Forschende untersuchen Ursachen und … Auswirkungen 14.08.2024 12:00 Die Ostsee zählt zu den sich am schnellsten erwärmenden … IOW bestätigen diesen Trend jetzt auch für die Ostsee. IOW-Forschende analysierten sehr große … spezifischen Wind- und Wetterlagen, bei denen Ostsee-Hitzewellen entstehen. Zudem untersuchten sie … . 20240814_presse_Meereshitzewellen_in der Ostsee_de_korrigiert.pdf (218,3 KiB) Marine Hitzewellen … IOW bestätigen diesen Trend jetzt auch für die Ostsee.
Projektdetails [99.15% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Marine Geologie
IOW-Expedition nimmt für Klimaforschung Meereswirbel in der Ostsee unter die Lupe [99.12% Relevanz%]
nimmt für Klimaforschung Meereswirbel in der Ostsee unter die Lupe 16.06.2016 12:35 Mit dabei auf … der gorßen "Wirbeljagd" in der Ostsee im Dienst der Klimaforschung: Das IOW- … , Wirbelstrukturen in der Oberflächenschicht der Ostsee ozeanografisch zu charakterisieren sowie ihre … , Wirbelstrukturen in der Oberflächenschicht der Ostsee ozeanografisch zu charakterisieren sowie ihre