
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 831 - 840 von 1321 für ostsee
Sektion Marine Geologie - Alle Projekte [100.00% Relevanz%]
von Sidescan-Sonar-Daten im Gebiet der geplanten Ostsee-Gaspipeline (deutscher Anteil des … - 17.09.2009) BSSC 2016: 11. Wissenschaftlicher Ostsee Kongress, Rostock 12.06.-16.06.2017 DFG - … 01.2016 - 30.06.2020) BaltChron: Platzierung der Ostsee Sedimentstratigraphie in einem präzisen … (01.02.2017 - 30.11.2021) Baltic Sea GSSP: Das Ostsee GSSP Projekt: Definition des Beginns des … verschiedener Kohlenstoffspeicher in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Biogeochemie, chemische Ozeanografie … und Modellierung von C im Nord-Ostsee-Kontinuum" BMBF - Bundesministerium für Bildung … - 30.11.2016) Datenbasis des Meeresbodens der Ostsee Forschungsanstalt der Bundeswehr für … und zum Erosionsrisiko in der westlichen Ostsee Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie … - 31.12.2003) Diatomeenvergesellschaftungen der Ostsee und ihre paläo-ökologischen Aussagen:Ein … und Monitoring küstennaher Schlüsselhabitate der Ostsee; Vorhaben: BENTHOS - Detektion benthischer … mariner Sedimente in der
TEOS-10 [99.88% Relevanz%]
der anomalen Zusammensetzung des Wassers der Ostsee und des Weltozeans und der daraus folgenden … der direkten Dichtemessungen 2006-2009 in der Ostsee, umgerechnet in Anomalien des Absoluten
KLAUSI: Projekt-Details [99.73% Relevanz%]
von Seegraswiesen in der südlichen Ostsee; Vorhaben: Integrative Betrachtung der … Seegrasbestände in der deutschen Ostsee. SeaStore 2 schafft hierfür die
Biologischer Zustand der Ostsee 2015 [99.69% Relevanz%]
Sprache Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee 2015 Die 1979 begonnene HELCOM-Datenreihe der … entwickelten sich von der westlichen Ostsee bis zur nördlichen Gotlandsee über einen
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2015.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.56% Relevanz%]
Marine Institute, University of Tartu Die Ostsee weist im Vergleich zu anderen Meeren einige
KLAUSI: Projekt-Details [99.55% Relevanz%]
dafür, dass die Gesamt-Phosphorbelastung der Ostsee besser eingeschätzt und letztlich der
Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag, Ulrich Bathmann! [99.52% Relevanz%]
damit an die Wurzeln seiner Ausbildung – die Ostsee – zurück. „Die Polarforschung bot eine spannende … Nutzen und Schutz so gut erforschen wie an der Ostsee, unserem intensiv genutzten, zentralen
Mikrobielle Prozesse und Phosphorkreislauf (Text) [99.30% Relevanz%]
von Mechanismen im Phosphorkreislauf der Ostsee sind Gegenstand der Arbeiten in dieser
Projektdetails [99.18% Relevanz%]
) Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Marine Geologie Beteiligung