
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 151 - 160 von 200 für Matthias
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [100.00% Relevanz%]
135 svea
null.morawiak@io-warnemuende.de Moros, Matthias GEO 399 315 matt nullhias.moros@io-warnemuende.deMikrobielle Diversität und Funktionen ungewöhnlicher Standorte [99.38% Relevanz%]
ungewöhnlicher Standorte Kontakt: Prof. Dr. Matthias Labrenz Hintergrund Mikroorganismen sind unter
https://www.io-warnemuende.de/mikrobielle-diversitaet-und-funktionen-ungewoehnlicher-standorte.html
Bachelor - Master - Dorktoranden [98.21% Relevanz%]
. Master, Universität Rostock, 2019. Kreuzburg, Matthias: Climate relevant trace gases in shallow waters
https://www.io-warnemuende.de/maren-voss/bachelor-master-dorktoranden.html
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [97.76% Relevanz%]
.kanw
ischer@io-warnemuende.de Kreuzburg, Matthias CHE 3459 18/DWD mattnullhias.kreuzburg@io-Vibrionen in marinen Habitaten [97.75% Relevanz%]
in marinen Habitaten Kontakt: Prof. Dr. Matthias Labrenz Kultivierung von Vibrio spp. auf TCBS-
Come back to research [97.63% Relevanz%]
und 31. August) begutachtet. Weitere Infos: Dr. Matthias Premke-Kraus, Leibniz-Institut für
IOW punktet beim Norddeutschen Wissenschaftspreis 2012 [96.84% Relevanz%]
. Das IOW in Person von Klaus Jürgens und Matthias Labrenz von der Arbeitsgruppe Mikrobielle
Ehemalige Mitarbeiter [96.59% Relevanz%]
monsoon impacted Mekong River plume” 2016-2019 Matthias Kreuzburg Graduiertenkolleg Baltic TRANSCOAST ( … an zwei Einzugsgebieten in Jütland/Dänemark 2012 Matthias Thäns Titel der Diplomarbeit: Sommerliche
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-stabile-isotope-ehemalige.html
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [94.94% Relevanz%]
358 207 ulf.
nullgraewe@io-warnemuende.de Gröger, Matthias PHY 3467 212/1 mattnullhias.groeger@io-Für Interessierte [91.82% Relevanz%]
-Seite [TODO LINK]. Projektleitung : Prof. Dr. Matthias Labrenz Projektkoordination: Dr. Theodor Sperlea