
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1031 - 1040 von 1084 für a
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
Junker, T., V. Mohrholz, L. Siegfried and A. van der Plas (2017). Seasonal to interannual
Projekt Beschreibung [97.86% Relevanz%]
werden zwei verschiedene Modelle verwendet a) ökologische Netzwerke der Nahrungsbeziehungen
BluEs Projektbeschreibung [97.59% Relevanz%]
werden zwei verschiedene Modelle verwendet a) ökologische Netzwerke der Nahrungsbeziehungen
https://www.io-warnemuende.de/blues-ziele/articles/BluEs_Projektbeschreibung.html
Marine Geologie - alle Projekte [96.70% Relevanz%]
) BASYS: Baltic Sea System Study. Subproject 3a: Coastal-Basin Interactions EU (01.01.1996 - 31. … Time/Space Modelling of Sediment Distribution as a Function of Changing Environment in the Baltic … mit neuronalen Netzwerken (OTC-Stone) - A BMBF - Bundesministerium für Bildung und … Late Miocene-Early Pliocene „Biogenic Bloom“- a Global Phenomenon? DFG (01.01.2002 - 31.12.2004 … ) BASYS: Baltic Sea System Study. Subproject 3a: Coastal-Basin Interactions EU (01.01.1996 - 31. … Time/Space Modelling of Sediment Distribution as a Function of Changing Environment in the Baltic … mit neuronalen Netzwerken (OTC-Stone) - A BMBF - Bundesministerium für Bildung und … Late Miocene-Early Pliocene „Biogenic Bloom“- a Global Phenomenon? DFG (01.01.2002 - 31.12.2004
https://www.io-warnemuende.de/geo-projekte-alle/articles/geo-alle-projekte.html
Sektion Marine Geologie - Alle Projekte [96.67% Relevanz%]
) BASYS: Baltic Sea System Study. Subproject 3a: Coastal-Basin Interactions EU (01.01.1996 - 31. … Time/Space Modelling of Sediment Distribution as a Function of Changing Environment in the Baltic … mit neuronalen Netzwerken (OTC-Stone) - A BMBF - Bundesministerium für Bildung und … Late Miocene-Early Pliocene „Biogenic Bloom“- a Global Phenomenon? DFG (01.01.2002 - 31.12.2004 … ) BASYS: Baltic Sea System Study. Subproject 3a: Coastal-Basin Interactions EU (01.01.1996 - 31. … Time/Space Modelling of Sediment Distribution as a Function of Changing Environment in the Baltic … mit neuronalen Netzwerken (OTC-Stone) - A BMBF - Bundesministerium für Bildung und … Late Miocene-Early Pliocene „Biogenic Bloom“- a Global Phenomenon? DFG (01.01.2002 - 31.12.2004
Fernerkundung der Ostsee [95.68% Relevanz%]
wirksamen Wasserinhaltsstoffe sind Chlorophyll-a als Maß für die Phytoplanktonbiomasse, Gelbstoff … die Photosynthese wichtigste Pigment Chlorophyll-a blaues und rotes Licht und färbt das Wasser
Biologischer Zustand der Ostsee 2012 [94.12% Relevanz%]
stärker in Erscheinung tritt. Die Chlorophyll-a-Konzentrationen waren am höchsten im Herbst und
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2012.html
KLAUSI: Projekt-Details [93.25% Relevanz%]
Czymzik, M., N. R. Nowaczyk, O. Dellwig, A. Wegwerth, R. Muscheler, M. Christl and H. W. … Interstadial 10. Proc. Nat. Acad. Sci. U.S.A. 117, 46: 28649-28654, doi: 10.1073/pnas.
FS Meteor - M174 (2021) - Blog, Eintrag 9 [92.17% Relevanz%]
, wie viel wir gerade erreicht haben – u. a. die längste F/S Meteor Fahrt gemacht zu haben.
https://www.io-warnemuende.de/fs-meteor-m174-2021-blog-eintrag-9.html
Impressum [91.20% Relevanz%]
ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz DE 285239914 Rechtsform