
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 111 - 120 von 260 für marinen
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
sozial-ökologischen Auswirkungen von küstennahen marinen erneuerbaren Energien befasst.
Projekte [99.65% Relevanz%]
und alter DNA zum Verständnis der Reaktionen von marinen Primärproduzenten auf Umweltveränderungen … 2013 - 31.05.2015) REMMlab: Partikelforschung im marinen Milieu – REM-Mikroanalyselabor. BMBF (01.11.2012
KLAUSI: Projekt-Details [97.31% Relevanz%]
den Verbleib von Mikroplastikpartikeln in der marinen Umwelt, und basierend auf den Daten erhoffen wir
Maren Voß [95.50% Relevanz%]
Der Umsatz und die Biogeochemie des Marinen Stickstoffkreislaufs sind meine wichtigsten
KLAUSI: Projekt-Details [95.50% Relevanz%]
, Biodiversität und Habitaten im marinen Benthos verbessern. Es werden zusätzliche
Marine Hitzewellen in der Ostsee: IOW-Forschende untersuchen Ursachen und Auswirkungen [93.15% Relevanz%]
nun vermehrt auftretende Meereshitzewellen die marinen Ökosysteme. (Foto: IOW / K. Beck) Marine
KLAUSI: Projekt-Details [92.07% Relevanz%]
langfristigen Überwachung und Erforschung der marinen Umwelt, was nicht nur die wissenschaftliche
Proben von den IOW/BSH-Monitoringfahrten [91.75% Relevanz%]
seinem eigenen Programm, Sedimentproben aus dem marinen Naturschutzgebiet Fehmarnbelt für die Kollegen
https://www.io-warnemuende.de/zusaetzliche-proben-von-den-iowbsh-monitoringfahrten.html
Innovative Paläo-Biologie und Mikroplastikforschung – BRIESE-Preis 2024 würdigt zwei herausragende Dissertationen [91.27% Relevanz%]
Eiszeit. Goßmann untersuchte Mikroplastik in marinen und atmosphärischen Umweltkompartimenten
Projekte: Ökosysteme im Wandel [90.03% Relevanz%]
und alter DNA zum Verständnis der Reaktionen von marinen Primärproduzenten auf Umweltveränderungen … von DNA-basierten Methoden zum Monitoring des marinen Phytoplanktons in Nordeuropa Finnish Environment … 2015 - 31.10.2015) REMMlab: Partikelforschung im marinen Milieu - REM-Mikroanalyselabor BMBF (01.11.
https://www.io-warnemuende.de/projekte-oekosysteme-im-wandel.html