
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 191 - 200 von 260 für marinen
Biologischer Zustand der Ostsee 2014 [100.00% Relevanz%]
fusus dominiert. Die im November 2014 gefundenen marinen Arten Noctiluca scintillans und Spatulodinium
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2014.html
Cruisereports 2021 [99.71% Relevanz%]
06.2021 fand die zweite umfassende Beprobung der marinen Naturschutzgebiete der Ostsee statt. Hauptziel
https://www.io-warnemuende.de/DAM_MGF_cruisereports_2021.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.39% Relevanz%]
während der letzten Eiszeit (den marinen Isotopenstadien (MIS) 2-4, 20-64 ka BP) auch auf
KLAUSI: Projekt-Details [98.48% Relevanz%]
klimatischen Änderungen in einem sehr sensiblen marinen Ökosystem besser zu verstehen. Die … Umweltparametern auf die Veränderungen der marinen Stoffkreisläufe (N, P, C) liefern sowie Aussagen
FS Merian 2010 [97.84% Relevanz%]
Eine internationale Gruppe von Meereschemikern, marinen Mikrobiologen und Meeresgeologen wird vom 31.
Newsarchiv [97.74% Relevanz%]
Elisabeth Mann Borgese (EMB) wieder in die marinen Naturschutzgebiete um den aktuellen Zustand und … wirkungen von bodenberührender Fischerei auf die marinen Natur schutzgebiete der Ostsee. Im März 2023 hat
Susanne Feistel [97.67% Relevanz%]
Bock (2015). Konzeption und Implementierung des marinen Metadateninformationssystems "IOWMETA". In: … C, Bock S: Konzeption und Implementierung des marinen Metadateninformationssystems „IOWMETA“. (Vortrag
Analytik [96.19% Relevanz%]
Verständnis, zur Bewertung und zum Schutz der marinen Umwelt beizutragen sowie die Grundlagenforschung … Auswertung von Makrozoobenthosproben aus marinen Sedimenten Chlorophyll-a – Bestimmung in marinen … Utermöhl-Methode) Mesozooplankton - Erfassung in marinen Gewässern Thermodynamische Messgrößen
https://www.io-warnemuende.de/akkreditierter-Bereich/articles/analytik.html
KLAUSI: Projekt-Details [96.15% Relevanz%]
Ausschluss mobiler grundberührender Fischerei in marinen Schutzgebieten der Ostsee; Leitantrag; Vorhaben
Analytik-Gruppe / akkreditierter Bereich [96.13% Relevanz%]
Verständnis, zur Bewertung und zum Schutz der marinen Umwelt beizutragen sowie die Grundlagenforschung … Auswertung von Makrozoobenthosproben aus marinen Sedimenten Chlorophyll-a – Bestimmung in marinen … Utermöhl-Methode) Mesozooplankton - Erfassung in marinen Gewässern Thermodynamische Messgrößen