
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 181 - 190 von 330 für monitoring
Klimadatenatlas [100.00% Relevanz%]
ist bisher ergänzende IOW-Begleitforschung zum Monitoring. Eine erste Version des BALTIC-Atlas für die
Projektdetails [99.21% Relevanz%]
bereits verschiedenste Anwendungen beim Monitoring von organischen Fremdstoffen in Wasser und Luft
KLAUSI: Projekt-Details [99.20% Relevanz%]
Beobachtungen sollen durch existierende Langzeit-Monitoring-Daten aus verschiedenen Quellen ergänzt werden.
Ehemalige Projekte [98.71% Relevanz%]
opto-acoustic remote sensing, mapping, and monitoring (ECOMAP) - WP2 (Small scale habitats: Impact of … -practice guide regarding the identification and monitoring of benthic macrofauna, (2) identification of … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter Biotoptypen (z.B. Sandbänke und Riffe … Zuwendungsgeber: Bundesamt für Naturschutz, BfN Monitoring und Bewertung des Benthos, der Lebensraumtypen/ … Institute (DHI)/Fehmarnbelt-Konstortium Benthos-Monitoring Nordsee (2008-2011) Zuwendungsgeber: Bundeamt … und Hydrographie (BSH) Benthisches Monitoring der NATURA 2000-Gebiete in der deutschen Ostsee … opto-acoustic remote sensing, mapping, and monitoring (ECOMAP) - WP2 (Small scale habitats: Impact of … -practice guide regarding the identification and monitoring of benthic macrofauna, (2) identification of … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter Biotoptypen (z.B. Sandbänke und Riffe … Zuwendungsgeber: Bundesamt für Naturschutz,
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-benthische-organismen-projekte/articles/projekte-3252.html
Abgeschlossene Projekte [98.70% Relevanz%]
opto-acoustic remote sensing, mapping, and monitoring (ECOMAP) - WP2 (Small scale habitats: Impact of … -practice guide regarding the identification and monitoring of benthic macrofauna, (2) identification of … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter Biotoptypen (z.B. Sandbänke und Riffe … Zuwendungsgeber: Bundesamt für Naturschutz, BfN Monitoring und Bewertung des Benthos, der Lebensraumtypen/ … Institute (DHI)/Fehmarnbelt-Konstortium Benthos-Monitoring Nordsee (2008-2011) Zuwendungsgeber: Bundeamt … und Hydrographie (BSH) Benthisches Monitoring der NATURA 2000-Gebiete in der deutschen Ostsee … opto-acoustic remote sensing, mapping, and monitoring (ECOMAP) - WP2 (Small scale habitats: Impact of … -practice guide regarding the identification and monitoring of benthic macrofauna, (2) identification of … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter Biotoptypen (z.B. Sandbänke und Riffe … Zuwendungsgeber: Bundesamt für Naturschutz,
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-benthische-organismen-projekte.html
KLAUSI: Projekt-Details [98.65% Relevanz%]
Beobachtungen sollen durch existierende Langzeit-Monitoring-Daten aus verschiedenen Quellen ergänzt werden.
KLAUSI: Projekt-Details [98.31% Relevanz%]
Beobachtungen sollen durch existierende Langzeit-Monitoring-Daten aus verschiedenen Quellen ergänzt werden.
KLAUSI: Projekt-Details [96.95% Relevanz%]
Mecklenburg-Vorpommern angesehen. Im Rahmen des Monitoring-Programms des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind
Biologischer Zustand der Ostsee 2016 [96.50% Relevanz%]
Categories 1, 2, 3 and G) were observed at the 8 monitoring stations. With four, the number of invasive
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2016.html
Bio-physikalische Wechselwirkungen [96.39% Relevanz%]
Nährstoffe in der Ostsee und ist im HELCOM-Monitoring-Programm verankert. Darüber hinaus bildet es … /Lehramt, 58p Waern Malin (2025): Sulfide Monitoring in the Baltic Sea using the OPUS UV in-situ
https://www.io-warnemuende.de/che-ag-biophysikalische-wechselwirkungen.html