
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1191 - 1200 von 1305 für ostsee
FS Merian - MSM46 (2015) - 3. Wochenbericht [100.00% Relevanz%]
Gelbstoffabsorptionen als in der nördlichen Ostsee. Sie haben das Wasser gelbbraun gefärbt, die … Assel Saduria entomon, die in der nördlichen Ostsee als Eiszeitrelikt auftritt kommt auch hier in so
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian_2015_msm46_woche3.html
FS Merian 2007 [99.99% Relevanz%]
S. Merian an die Westküste Grönlands Von der Ostsee nach Grönland - ein Zeitsprung über 10.000 Jahre
https://www.io-warnemuende.de/fs-maria-s-merian-groenland.html
Bernd Schneider - Publikationen [99.61% Relevanz%]
: 19 Schneider, B. (2003). Experimentierfeld Ostsee : der CO2-Austausch zwischen Meer und Atmosphäre … ). In: Aktuelle Probleme der Verschmutzung der Ostsee. Ed. by V. Dethlefsen. Hamburg: Deutscher … Atmosphärische Einträge. In: Warnsignale aus der Ostsee: wissenschaftliche Fakten. Ed. by J. L. Lozán, R … und Kreisläufe von Spurenmetallen in der Ostsee. In: Ringvorlesung "Die Ostsee - unser … und Kreisläufe von Spurenmetallen in der Ostsee. Geowissenschaften 13: 464-469 Lampitt, R. S., E … , 1-17 Schneider, B. (2003). Experimentierfeld Ostsee : der CO2-Austausch zwischen Meer und Atmosphäre … ). In: Aktuelle Probleme der Verschmutzung der Ostsee. Ed. by V. Dethlefsen. Hamburg: Deutscher … ). Atmosphärische Einträge. Warnsignale aus der Ostsee: wissenschaftliche Fakten. Ed. by J. L. Lozán, R … und Kreisläufe von Spurenmetallen in der Ostsee. Geowissenschaften 13(1995), 464-469 SCHNEIDER,
https://www.io-warnemuende.de/bernd-schneider-publikationen.html
Bio 22/23 Lara [99.27% Relevanz%]
pro Woche zu vierzehn Stationen, sechs an der Ostsee und acht an der Warnow, und nehmen von jeder
FS Aranda 2000 [98.60% Relevanz%]
waren Untersuchungen vor allem in der Zentralen Ostsee geplant. Den Fahrtbericht fürs Internet verfaßte … merken wir, daß wir uns wieder in der Zentralen Ostsee befinden. Nun gilt es, Halte- und Stehvermögen
Michael Zettler - Publikationen [98.19% Relevanz%]
M.L. 2014: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013. Meereswissenschaftliche Berichte … complanata (Rossmässler 1835) in der Ostsee. Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen … , M.L.2011: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2010. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2010: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2009. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2009 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2008. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2008 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2007. Meereswissenschaftliche Berichte … im Bereich der Kadetrinne in der heutigen Ostsee, eine Kurznotiz. Lauterbornia 62: 15-18 ZETTLER … der Natura-2000-Gebiete in der deutschen Ostsee. In: Meeresumwelt-Symposium 2007. Bundesamt für … M.L. 2007 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2006. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2006 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2005.
Michael L. Zettler - Publikationen [98.18% Relevanz%]
M.L. 2014: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013. Meereswissenschaftliche Berichte … complanata (Rossmässler 1835) in der Ostsee. Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen … , M.L.2011: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2010. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2010: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2009. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2009 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2008. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2008 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2007. Meereswissenschaftliche Berichte … im Bereich der Kadetrinne in der heutigen Ostsee, eine Kurznotiz. Lauterbornia 62: 15-18 ZETTLER … der Natura-2000-Gebiete in der deutschen Ostsee. In: Meeresumwelt-Symposium 2007. Bundesamt für … M.L. 2007 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2006. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2006 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2005.
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-benthische-organismen-publikationen.html
Michael L. Zettler - Publikationen [98.18% Relevanz%]
M.L. 2014: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013. Meereswissenschaftliche Berichte … complanata (Rossmässler 1835) in der Ostsee. Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen … , M.L.2011: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2010. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2010: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2009. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2009 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2008. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2008 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2007. Meereswissenschaftliche Berichte … im Bereich der Kadetrinne in der heutigen Ostsee, eine Kurznotiz. Lauterbornia 62: 15-18 ZETTLER … der Natura-2000-Gebiete in der deutschen Ostsee. In: Meeresumwelt-Symposium 2007. Bundesamt für … M.L. 2007 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2006. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2006 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2005.
https://www.io-warnemuende.de/michael-l.-zettler-publikationen.html
Publikationen [98.17% Relevanz%]
M.L. 2014: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013. Meereswissenschaftliche Berichte … complanata (Rossmässler 1835) in der Ostsee. Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen … , M.L.2011: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2010. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2010: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2009. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2009 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2008. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2008 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2007. Meereswissenschaftliche Berichte … im Bereich der Kadetrinne in der heutigen Ostsee, eine Kurznotiz. Lauterbornia 62: 15-18 ZETTLER … der Natura-2000-Gebiete in der deutschen Ostsee. In: Meeresumwelt-Symposium 2007. Bundesamt für … M.L. 2007 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2006. Meereswissenschaftliche Berichte … M.L. 2006 : Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2005.
Technische Daten [97.47% Relevanz%]
7 Indienststellung: Januar 2005 Einsatzgebiet: Ostsee, Nordsee und Nordatlantik bis hin zum Eisrand