
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1001 - 1010 von 1306 für ostsee
Estrogene [100.00% Relevanz%]
. Es sollen ihre Konzentrationen in der Ostsee bestimmt werden, um mögliche Risiken für die
Publikationen [99.90% Relevanz%]
Deutschland zum biologischen Monitoring in der Ostsee im Jahre 2015. Rostock: Leibniz-Institut für … Biologische Zustandseinschätzung der westlichen Ostsee im Jahre 2014 : 1. Version, zur Prüfung durch … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013. [Electronic Book] Warnemünde: Leibniz- … (2014). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013 : 1. Version, zur Prüfung durch … (2014). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2013. [Electronic Book] Warnemünde: … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2012. [Electronic Book] Warnemünde: Leibniz- … (2013). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2012. [Electronic Book] Warnemünde: … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2011. Warnemünde: Leibniz-Institut für … (2012). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2011. [Electronic Book] Warnemünde: … deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee (AWZ) im Jahr 2010. [Report] Warnemünde: Leibniz … (2011).
https://www.io-warnemuende.de/integrierte-optische-fernerkundung-publikationen.html
KüNO 3 Kick Off 2021 - Registrierung [99.84% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/kueno-kickoff-2021/articles/kueno-3-kick-off-2021-registrierung.html
„Küste im Wandel“ – 2. Symposium Küstenmeerforschung diskutiert Forschungsstrategien [99.72% Relevanz%]
Warnemünde (IOW) Verbund Küstenforschung Nordsee Ostsee (KüNO) Unter dem Motto „Küste im Wandel“ kommen
Günther Nausch - Publikationen [99.68% Relevanz%]
Boddens (Darß-Zingster Boddenkette, südliche Ostsee) - Rostock. Meeresbiol. Beitr. H.1, 37-46. 1994 … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee im Jahre 1993. - Dt. Hydrogr. Ztschr. 46, 2, 151 … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1993. - Meereswiss. Berichte 7, Warnemünde, 1-68 … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1994. Meereswiss. Berichte 9, Warnemünde, 1-71. … . Z. 47, 131-144. 46. NAUSCH, G. (1995): Die Ostsee als Schadstoffdeponie? Manuskript der … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1995. Meereswiss. Berichte 16, Warnemünde, 1 - … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1996. - Meereswiss. Ber. 24, Warnemünde, 1-49. … . 58. NAUSCH, G. (1997): Die Eutrophierung der Ostsee - aktuelle Situation und Perspektiven. - … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1997. - Meereswiss. Ber. 29, Warnemünde, 1-65. … , G. und K. LOCHTE (1999): Der Stoffhaushalt der Ostsee - natürliche und anthropogene Einflüsse. - … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee
https://www.io-warnemuende.de/guenther-nausch-publikationen.html
Synergien in der Ostseeforschung stärken: IOW und Universität Klaipėda wollen Kooperation ausbauen [99.13% Relevanz%]
zur Überwachung der Meeresumwelt in der Ostsee zwischen den Anrainerländern. Vollständige
Torben Bruhns [99.12% Relevanz%]
250: 110780. 10.1016/j.cbpa.2020.110780 MGF-Ostsee II Crassobiom (URO) Projektkoordination
FS Merian 2010 - Expeditionsbericht #06 [98.53% Relevanz%]
von Methan in den jungen Sedimenten der Ostsee und die Gasflüsse aus dem Sediment ins Wasser … bilden könnte, oder eben die „Geschichte“ der Ostsee besonders gut abzulesen ist. Das … wird normalerweise in den Wassertiefen der Ostsee gar nicht verwendet, doch zeigt sich, dass man … erfassen können (Kernlogger). Das Wasser der Ostsee wird mit einem Kranzwasserschöpfer oder mit … ... FS Maria S. Merian unterwegs auf der Ostsee im Sommer 2010 Weiterführende Informationen … eines Salzwassereinbruchs Der Zustand der Ostsee und die Aktivitäten der Helsinki-Kommission
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-2010-expeditionsbericht6.html
Fragen zum Meer (Antworten) [98.13% Relevanz%]
, IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=56
Publikationsliste 1994 [98.12% Relevanz%]
von Eisen-Mangan-Krusten aus der Ostsee. In: Sediment 94 : 9. Sedimentologen-Treffen, … Spät- und postglaziale Sedimente der westlichen Ostsee. Z. geol. Wiss. 22: 275-286 Lemke, W., A. … ozeanographischen Bedingungen in der zentralen Ostsee. Inf. Fischwirtsch. 41: 142-147 Matthäus, W. ( … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee im Jahre 1993. Dtsch. hydrogr. Z. 46: 151-162 … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1993. Warnemünde: Institut für Ostseeforschung. … - und Windfeld bei Salzwassereinbrüchen in die Ostsee. PIK Report 1: 225-228 Schinke, H. and W. … der Darß-Zingster Boddenkette (südliche Ostsee). Rostocker meeresbiol. Beitr. 2: 41-60