
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 491 - 500 von 1303 für ostsee
Projekte [100.00% Relevanz%]
der Sommerblüte von Cyanobakterien in der Ostsee (Leibniz-Gemeinschaft) PaintSed (Koordinator, PI … einem typischen Einzugsgebiet bis in die offene Ostsee (BMBF) PLASTRAT Lösungsstrategien zur … Diversität und Funktionen im Salzgradienten der Ostsee (DFG) MikrOMIK Microplastic as vector for … aerober photoheterotropher Bakterien in der Ostsee (DFG) Autochthone Phagen-Wirtssysteme … Bakterien an der pelagischen Redoxkline der Ostsee (DFG) MIMAS Mikrobielle Interaktionen in Marinen
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-umweltmikrobio-projekte.html
Philina Borowski - Projekte [99.97% Relevanz%]
: Auswirkungen schädlicher Algenblüten in der Ostsee, verursacht durch untypisches Auftreten
https://www.io-warnemuende.de/philina-borowski-projekte.html
Biologische Meereskunde [99.89% Relevanz%]
Becken biologisches Monitoring der offenen Ostsee im Rahmen des Baltic Monitoring Programs der … Mikroalgen Überwachung der Meeresumwelt der Ostsee ... hier geht es zur letzten biologischen … Zustands- einschätzung der Ostsee. Allgemeines Sektionsleitung: Prof. Dr. Heide
Fokus auf Klimawandel in der Ostsee: Gold bei Internationaler Olympiade der Geowissenschaften für Schüler-Team und IOW [99.62% Relevanz%]
Leichte Sprache Fokus auf Klimawandel in der Ostsee: Gold bei Internationaler Olympiade der … regionaler Auswirkungen des Klimawandels in der Ostsee eine Goldmedaille. Damit gehören die vier … regionaler Auswirkungen des Klimawandels in der Ostsee eine Goldmedaille. Damit gehören die vier
Grundschleppnetz-Fischerei in Meeresschutzgebieten der Ostsee: IOW startet Expedition zur Erforschung der Auswirkungen [99.44% Relevanz%]
-Fischerei in Meeresschutzgebieten der Ostsee: IOW startet Expedition zur Erforschung der … -Fischerei auf Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee. Vollständige Pressemitteilung (Für vergrößerte
Wissenschaftliches Komitee - Symposium Küstenmeerforschung [99.26% Relevanz%]
Wiedner, Dachprojekt Küstenforschung Nordsee – Ostsee, Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde … Wiedner, Dachprojekt Küstenforschung Nordsee – Ostsee, Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
https://www.io-warnemuende.de/kuestensymposium-wissenschaftliches-komitee.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.10% Relevanz%]
des Phytoplanktons in der Zentralen Ostsee infolge der Klimaerwärmung kontrollieren? … soll die Oberflächentemperatur der Ostsee um 2-3°C ansteigen. In der Zentralen Ostsee ( … der Frühjahrsblüte in der Zentralen Ostsee dramatisch abgesunken, sodass diese nun … milderer Wintertemperaturen in der Zentralen Ostsee zu einem erhöhten Fraßdruck auf die frühen … der Planktongemeinschaft in der Zentralen Ostsee detaillierter untersuchen und b) die … Mikro-und Mesozooplankton auch in der Zentralen Ostsee bereits während der Frühjahrsblüte in
Aktueller Blog-Eintrag [98.89% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis Vom 25. 2. bis 23.3. wird ein Team von … Warnemünde, Kiel und Szczecin auf der nördlichen Ostsee unterwegs sein, um die Thematik der winterlichen … der Tiefenwasser-Zirkulation in der nördlichen Ostsee im Verlauf der holozänen Klimavariationen zu … helfen die vergangene Meereisbedeckung in der Ostsee zu rekonstruieren. » mehr 09.03.2021 – Sind wir … . » mehr 26.02.2021 – Im Arkona-Becken Im ersten Ostsee-Becken östlich der Darsser Schwelle – einer … , die den Wasseraustausch zwischen Nord- und Ostsee erheblich beeinträchtigt – werden die … Besunderheiten der Ostsee immer deutlicher: Salzgehaltsschichtung und … mehr 25.02.2021 – Aufbruch: Von der Nord- in die Ostsee Auf dem Weg von Emden in die Ostsee fahren wir
FS Merian - MSM99 (2021) [98.85% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis Vom 25. 2. bis 23.3. wird ein Team von … Warnemünde, Kiel und Szczecin auf der nördlichen Ostsee unterwegs sein, um die Thematik der winterlichen … der Tiefenwasser-Zirkulation in der nördlichen Ostsee im Verlauf der holozänen Klimavariationen zu … helfen die vergangene Meereisbedeckung in der Ostsee zu rekonstruieren. » mehr 09.03.2021 – Sind wir … . » mehr 26.02.2021 – Im Arkona-Becken Im ersten Ostsee-Becken östlich der Darsser Schwelle – einer … , die den Wasseraustausch zwischen Nord- und Ostsee erheblich beeinträchtigt – werden die … Besunderheiten der Ostsee immer deutlicher: Salzgehaltsschichtung und … mehr 25.02.2021 – Aufbruch: Von der Nord- in die Ostsee Auf dem Weg von Emden in die Ostsee fahren wir
FS Merian MSM99 (2021) [98.85% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis Vom 25. 2. bis 23.3. wird ein Team von … Warnemünde, Kiel und Szczecin auf der nördlichen Ostsee unterwegs sein, um die Thematik der winterlichen … der Tiefenwasser-Zirkulation in der nördlichen Ostsee im Verlauf der holozänen Klimavariationen zu … helfen die vergangene Meereisbedeckung in der Ostsee zu rekonstruieren. » mehr 09.03.2021 – Sind wir … . » mehr 26.02.2021 – Im Arkona-Becken Im ersten Ostsee-Becken östlich der Darsser Schwelle – einer … , die den Wasseraustausch zwischen Nord- und Ostsee erheblich beeinträchtigt – werden die … Besunderheiten der Ostsee immer deutlicher: Salzgehaltsschichtung und … mehr 25.02.2021 – Aufbruch: Von der Nord- in die Ostsee Auf dem Weg von Emden in die Ostsee fahren wir
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm99-2021/articles/fs-merian-msm99-2021.html