
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 141 - 150 von 1302 für ostsee
Zustand der Ostsee 1979 [100.00% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1979 Der extreme Eiswinter 1978/79 verursachte … im Oberflächenwasser der Ostsee eine negative Temperaturanomalie, die besonders … 1979 erfolgte kein Salzwassereinbruch in die Ostsee. Der Einstrom in die Zwischenschicht des … des Bodenwassers in den zentralen Becken der Ostsee verbesserten sich im Verlauf des Jahres 1979, … : Hydrographisch-chemische Veränderungen in der Ostsee nach dem extremen Eiswinter 1978/79. Fischerei-
Nord- und Ostsee im Blickfeld junger Wissenschaftler [99.67% Relevanz%]
Leichte Sprache Nord- und Ostsee im Blickfeld junger Wissenschaftler 29.08.2005
Nord- und Ostsee im Blickfeld junger Wissenschaftler [99.62% Relevanz%]
Leichte Sprache Nord- und Ostsee im Blickfeld junger Wissenschaftler 29.08.2005
Projektdetails [99.61% Relevanz%]
: Teilprojekt 8: Modellierung des Ökosystems Ostsee unter besonderer Berücksichtigung des … : Teilprojekt 8: Modellierung des Ökosystems Ostsee unter besonderer Berücksichtigung des … und in ein dreidimensionales Ökosystem der Ostsee zu implementieren. Die Berechnung des
Projektdetails [99.49% Relevanz%]
organische Substanz in Sedimenten der Ostsee Titel: Terrestrische organische Substanz in … Sedimenten der Ostsee Laufzeit: 01.01.1997 - 31.12.2000 Projektleiter … zwischen Küstengewässern und offener Ostsee (bis 2002) Sektion: Marine Geologie Beteiligung … der verschiedenen Becken der Ostsee zu erhalten. Die untersuchten Proben stammen aus
Fragen zum Meer (Antworten) [99.46% Relevanz%]
Sprache Frage: Gehört das Kattegatt noch zur Ostsee? Antwort: Das Kattegat und die Beltsee, die … zu den Übergangsgebieten zwischen Nord- und Ostsee, weil sich in ihnen die charakteristischen … Wassermassen von Nord- und Ostsee intensiv vermischen. Die entsprechenden Anteile … es Argumente, die Trennung zwischen Nord- und Ostsee im Großen Belt bei Langeland und im Öresund auf … keine eindeutige Trennung zwischen Nord- und Ostsee aus ozeanographischer Sicht. Lediglich die … , IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=49
IOW präsentiert Forschungsergebnisse auf der „BalticFuture“ [99.44% Relevanz%]
(IOW) bietet das aktuellste Wissen über die Ostsee. 20110427_presse-BalticFuture.pdf (73,3 KiB) Das … (IOW) bietet das aktuellste Wissen über die Ostsee.
Neues zur Biodiversität der Ostsee – auf Mikro-Ebene! [99.20% Relevanz%]
Leichte Sprache Neues zur Biodiversität der Ostsee – auf Mikro-Ebene! 24.01.2017 11:21 Warnemünder … der mikrobiellen Gemeinschaften in der Ostsee im Wechsel von Jahreszeiten und Salzgehalt. … Leitgruppen im Oberflächenwasser der Ostsee vor. Angesichts der enormen Bedeutung, die die … : 20170124_presse_Herlemann_Mikrobielle_Vielfalt_Ostsee_de.pdf (134,1 KiB) Warnemünder Mikrobiologen … der mikrobiellen Gemeinschaften in der Ostsee im Wechsel von Jahreszeiten und Salzgehalt.
Leonie Barghorn [98.96% Relevanz%]
Salzwassereinströme von der Nordsee in die Ostsee. Besonders interessieren mich dabei kleine und … , sondern auch wichtig für die Ökosysteme der Ostsee. Unter anderem versorgen Salzwassereinströme die … tiefen Schichten der Ostsee mit Sauerstoff. Ich bin Teil der Arbeitsgruppe
Projektdetails [98.81% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Marine Geologie