
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 471 - 480 von 1302 für ostsee
Neue Ergebnisse: Salzwassereinbrüche können den Überdüngungsgrad der Ostsee nur wenig und nur vorübergehend verbessern [100.00% Relevanz%]
können den Überdüngungsgrad der Ostsee nur wenig und nur vorübergehend verbessern 15.07 … für die Nährstoffsituation in der zentralen Ostsee. Vollständige Pressemitteilung (Für vergrößerte
BRIESE-Preis 2018: Fokus Ozeanversauerung – Großer Fortschritt bei pH-Monitoring in der Ostsee & mehr [99.36% Relevanz%]
– Großer Fortschritt bei pH-Monitoring in der Ostsee & mehr 19.02.2019 13:00 Der BRIESE-Preis für … in Rand- und Küstenmeeren. Am Beispiel der Ostsee zeigte Müller auf, dass diese unter fundamental … in Rand- und Küstenmeeren. Am Beispiel der Ostsee zeigte Müller auf, dass diese unter fundamental
Physikalisch-Biogeochemische Kopplung mariner Systeme [99.33% Relevanz%]
bis beckenweite dynamische Prozesse in der Ostsee und in Schelf-Ökosystemen abdecken. Wir … und Umwandlungen von Wassermassen in der Ostsee Langzeitbeobachtungen der hydrographischen … Bedingungen der Ostsee Prozessstudien der marinen Turbulenz
https://www.io-warnemuende.de/physikalisch-biogeochemische-kopplung.html
Fragen zum Meer (Antworten) [99.27% Relevanz%]
Leichte Sprache Frage: Warum gibt es in der Ostsee eine so geringe Tide? Antwort: Gezeiten spielen … in der Ostsee eine sehr geringe Rolle und sind zumeist … Defant lesen. Warum sind die Gezeiten in der Ostsee so gering? Primär werden Gezeiten durch Sonne … den Berg zur gleichen Zeit beobachten kann. Die Ostsee erstreckt sich ca. 1000 km in Nord-Süd-Richtung … behindert durch die Tatsache, dass die Südliche Ostsee und der Finnische Meerbusen relativ eng und … kurzer Zeit ein- und ausströmen können, ist die Ostsee mit dem Weltmeer nur durch die engen und flachen … es ca 10 Tage dauern, bis genug Wasser in die Ostsee eingeströmt ist, damit auch dort der Pegel 1 … Periode von 20 Tagen haben, so würde auch die Ostsee den vollen Tidenhub mitmachen. Die Oberfläche … der Ostsee beträgt etwa 350 000 Quadratkilometer. Man kann … ausströmen müsste, um den Pegel der gesamten Ostsee um 1 Meter schwanken zu lassen. Schließlich gibt … Rote Meer ein tiefes, gerades Becken ist. In der Ostsee
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=34
Mikroplastik Forschung IOW [99.17% Relevanz%]
für mikrobielle Populationen im Ökosystem der Ostsee. MikrOMIK legte den Grundstein für alle … und assoziierten Schadstoffen in der Ostsee. BONUS MICROPOLL befasst sich ganzheitlich mit … dem Thema Mikroplastik in der Ostsee, einschließlich assoziierter Schadstoffe und … im Wasser, in Sedimenten und an Stränden der Ostsee, b) der Verweildauer von MP im Ökosystem, und c … Belastung und das Austragspotential in Nord- und Ostsee sein.
https://www.io-warnemuende.de/Mikroplastik_Forschung_IOW-6609.html
Mit uns auf See - Fahrtberichte [98.90% Relevanz%]
Forschungsschiff MARIA S. MERIAN auf Nord- und Ostsee 25.08. - 25.09.2015: Mit dem Forschungsschiff " … dem Forschungsschiff "Poseidon" in die zentrale Ostsee 02.03. - 26.03.2008: Mit dem Forschungsschiff "
Live dabei beim großen Einstrom [98.87% Relevanz%]
zweiten Mal in diesem Jahr das Tiefenwasser der Ostsee. Warnemünder Ozeanographen messen vor Ort … zweiten Mal in diesem Jahr das Tiefenwasser der Ostsee. Warnemünder Ozeanographen messen vor Ort
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/live-dabei-beim-grossen-einstrom.html
KLAUSI: Projekt-Details [98.86% Relevanz%]
, um den Wasser-Austausch zwischen Nordsee und Ostsee zu überwachen. Der Mast ist seit 1990 an der … bei der Erfassung von Einstromereignissen in die Ostsee. Aufgrund der weiteren Ausweisung von
Ostseetag 2014: Vernetzte Ostseeforschung für gute Meerespolitik [98.71% Relevanz%]
Rostock der erste Ostseetag statt. Vier auf die Ostsee spezialisierte Forschungseinrichtungen werden … Rostock der erste Ostseetag statt. Vier auf die Ostsee spezialisierte Forschungseinrichtungen werden
Zustand der Ostsee 2016 [98.63% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2016 Für den südlichen Ostseeraum ergab sich … ein. Die Situation in den Tiefenbecken der Ostsee war im Wesentlichen geprägt durch weitere