
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 531 - 540 von 1302 für ostsee
Tina V Wissenschaftler [100.00% Relevanz%]
für Blaualgenblüten und CO2 Messungen in der Ostsee interessiert. Dafür ist das Thema zu wichtig! … langem mit dem Austausch von CO2 zwischen der Ostsee und der Atmosphäre. Dafür betreibt Sie auf … Erkenntnisse in die biogeochemischen Modelle der Ostsee einfließen lassen. Dr. Norbert Wasmund Norbert
https://www.io-warnemuende.de/Tina-V-Crew-Wissenschaftler-de.html
Zustand der Ostsee 2004 [99.94% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2004 Der Winter 2003/04 war ein mittelkalter … 1861 war, kann der Sommer im Bereich der Ostsee als durchschnittlich bezeichnet werden. So lag … entsprechen in der eigentlichen Ostsee den langjährigen Mittelwerten. Im Sommer, … im Juli, lagen die Temperaturen in der zentralen Ostsee mit Anomalien bis -1,5 K weit unter dem … K sehr warm. Im August erreicht dann die gesamte Ostsee die positiven Anomalien. Das gesamte Jahr 2004 … schwachen Einströmen salzreichen Wassers in die Ostsee. So lag das Hauptaugenmerk darauf, die weiteren … km3 salz- und sauerstoffreichen Wassers in die Ostsee transportiert. Dies führte zu einer nachhaltigen … ihre Auswirkungen in den zentralen Becken der Ostsee, die 2002 und 2003 erstmals in dieser Form … zu einer neuen Qualität im Langzeitverhalten der Ostsee zu führen. Im westlichen Gotlandbecken machen … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2004 Pohl, Christa; Hennings, Ursula; Leipe, … Thomas: Die
Fragen zum Meer (Antworten) [99.94% Relevanz%]
, IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=92
Projektdetails [99.90% Relevanz%]
. Das IOW übernimmt die Fallstudienregion „Ostsee“ und wird u.a. Daten zum Stand der Forschung
DAM MGF Ostsee [99.81% Relevanz%]
Schutzgebieten der Deutschen AWZ von Nord- und Ostsee (MGF-Nordsee und MGF-Ostsee) In der deutschen … Wirtschaftszone (AWZ) von Nord- und Ostsee befinden sich zehn Natura 2000 Gebiete. Unter … der AWZ der Nordsee. Die MPAs in der AWZ der Ostsee „Fehmarnbelt“, „Kadetrinne“ und „Pommersche … etwa 55% Prozent der sehr viel kleineren AWZ der Ostsee. Übersicht der Naturschutzgebiete in Nord- und … sind im Mai 2020 in Kraft getreten, während die Ostsee-MPAs in sogenannten Beteiligungs-Verfahren sind … In den Forschungsprojekten MGF-Nordsee und MGF-Ostsee bietet sich nun die einmalige Gelegenheit, zu … Management der Schutzgebiete in Nord- und Ostsee. Die in den Projekten geplanten … Schutzmaßnahmen ergriffen werden können. MGF Ostsee - Teil der DAM Forschungsmission „Schutz und … bei der DAM MGF-Ausschluss in Schutzgebieten der Ostsee durch die EU bestätigt! MGF-Ostsee unter den Top … 2023 bis 28.02.2026 (Phase II) Projektleiter MGF-Ostsee: Prof. Dr. Klaus Jürgens Projektleiterin MGF- … und
https://www.io-warnemuende.de/dam-mgf-ostsee-start/articles/dam-mgf-ostsee-start.html
Zooplanktonatlas [99.47% Relevanz%]
in einer Reihe von Zooplankton Atlanten der Ostsee. Es werden die Zooplankton-gemeinschaften der … offenen Gewässern der Ostsee, die eine Mischung von Meeresarten und diversen … untersuchen und das pelagische Ökosystem der Ostsee überwachen. Ref.: Telesh, I., Postel, L.,
Miriam von Thenen - Projekte [99.26% Relevanz%]
auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und … durch Meeresraumordnung in der Ostsee BONUS / BMBF (01.07.2017 - 30.09.2020)
https://www.io-warnemuende.de/miriam-von-thenen-projekte.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.18% Relevanz%]
- und Sedimentqualitätszielen für die deutschen Ostsee-Gewässer sowie Analysen zur Erreichbarkeit … - und Nährstoffreduktionsziele für die deutsche Ostsee. Wasser u. Abfall 17: 10-15, doi: 10.1007/s35152 … im Sommer in Mikrogramm pro Liter, Gebiete Ostsee, deutsche Ostseeküste. In: World Ocean Review 4
Geomikrobiologie [98.83% Relevanz%]
auf den weltweit größten Brackwassermeeren – der Ostsee sowie dem Schwarzen Meer. Besonders interessiert … Bakterien: Verbreitung in den Sedimenten der Ostsee und Identifikation der Umweltbedingungen die das … de/ Bakterielle Gemeinschaften in Sedimenten der Ostsee: Verknüpfung der bakteriellen Physiologie mit
Erstmals Glyphosat-Nachweis im Meer: IOW entwickelt neue Methode und führt erfolgreiche Messungen in der Ostsee durch [98.73% Relevanz%]
Methode und führt erfolgreiche Messungen in der Ostsee durch 14.12.2020 10:00 IOW-Wissenschaftlerin … konnte sie Glyphosat und AMPA erstmals in der Ostsee nachweisen. Vollständige Pressemitteilung: