
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1021 - 1030 von 1302 für ostsee
Probennahme in 2021 [100.00% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/regulaere-probennahmen-in-2021.html
IT & Datenmanagement [99.75% Relevanz%]
- Recherche in der IOWDB Klimadatenatlas der Ostsee Weitere Informationen im Intranet: Übersicht der
Fragen zum Meer (Antworten) [99.67% Relevanz%]
frei zu halten. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=73
KLAUSI: Projekt-Details [99.47% Relevanz%]
katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem Ostsee mit Hilfe der NanoSIMS-Technologie“ (
Von Turbulenzen mit großer Wirkung: Leibniz-Forscher leisten Beitrag zu Klima-Grundlagenforschung [99.39% Relevanz%]
der Oberflächentemperatur der zentralen Ostsee macht die Dynamik an den Fronten zwischen kalten
Rene Friedland - Publikationen [99.23% Relevanz%]
Ökosysteme: Nordsee, Wattenmeer, Elbeästuar und Ostsee. In: Hamburger Klimabericht - Wissen über Klima … "Nährstoffreduktionsziele u. Eurtrophierung Ostsee", M. v. Weber, M. Carstens, A. Bachor, T. … -a in den deutschen Küstengewässern der Ostsee sowie Zielfrachten und Zielkonzentrationen für … . Bonn: Bund/Länder-Ausschuss Nord- und Ostsee (BLANO), Bundesministerium für Umwelt, … -online.de/PDF/WRRL/Naehrstoffreduktionsziele_Ostsee_BLANO_2014.pdf Friedland, R. (2015). Empfohlener … im Sommer in Mikrogramm pro Liter, Gebiete Ostsee, deutsche Ostseeküste. In: World Ocean Review 4 … - und Nährstoffreduktionsziele für die deutsche Ostsee. Wasser u. Abfall 17: 10-15, doi: 10.1007/s35152 … -a in den deutschen Küstengewässern der Ostsee sowie Zielfrachten und Zielkonzentrationen für … . Bonn: Bund/Länder-Ausschuss Nord- und Ostsee (BLANO) ; Bundesministerium für Umwelt,
KLAUSI: Projekt-Details [98.99% Relevanz%]
DESTONY: Entscheidungshilfe-Werkzeuge für ein Ostsee-Ökosystemmanagement / BONUS DESTONY Laufzeit: 01
Publikationsliste 1999 [98.97% Relevanz%]
-, Salzgehalts- und Sauerstoffregime der Ostsee. In: Aktuelle Probleme der Verschmutzung der … 68): 1-21 Matthäus, W. (1999). Ozeanographie der Ostsee. 136, 12: 57-62 Matthäus, W. (1999/2000). Die … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1998. Warnemünde: Institut für Ostseeforschung. … 439-442 Nausch, G. (1997). Die Eutrophierung der Ostsee - aktuelle Situation und Perspektiven. In: … Aktuelle Probleme der Verschmutzung der Ostsee. Ed. by V. Dethlefsen. Hamburg: Deutscher … , G. and K. Lochte (1999). Der Stoffhaushalt der Ostsee - natürliche und anthropogene Einflüsse. Geogr. … Material im Indik und Atlantik und in der Ostsee (Kurzfassung). In: Bericht über den 7. JGOFS- … geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein). Warnemünde: … ). In: Aktuelle Probleme der Verschmutzung der Ostsee. Ed. by V. Dethlefsen. Hamburg: Deutscher … Anwendungen von MOS- und WIFS in der Ostsee 1997. Publ. Dtsch. Ges. Photogramm. Fernerkund. … 1999).
Bessere Karrierechancen für Frauen in der Meeresforschung [98.84% Relevanz%]
acht wissenschaftliche Einrichtungen aus fünf Ostsee-Anrainerstaaten dies verändern und die
KLAUSI: Projekt-Details [98.15% Relevanz%]
aufgelösten nummerischen Modellen der Westlichen Ostsee untersucht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der