
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 421 - 430 von 1302 für ostsee
Michael Böttcher - Projekte [100.00% Relevanz%]
menschlicher Nutzung - Dienstleistungen der Ostsee SECOS (BMBF) TP Benthic Biogeochemistry and … menschlicher Nutzung - Dienstleistungen der Ostsee EXCALIBOR (DFG) Proxy calibration in biogenic
https://www.io-warnemuende.de/michael-boettcher-projekte.html
Zustand der Ostsee 2002 [99.77% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2002 Der Winter 2001/2002 war der fünfte milde … Winter, die 1987/1988 begann. In der südlichen Ostsee wurden im Februar Anomalien bis +4.8°C … Sommer 2002 zumindest im Bereich der südlichen Ostsee der zweitwärmste seit 1890. Lediglich der Sommer … Niederschläge im Einzugsgebiet der westlichen Ostsee gekennzeichnet. So betrug der Niederschlag im … und mit ihr die Stickstoffeinträge in die Ostsee außergewöhnlich hoch. Die hohen … starke thermohaline Schichtung in der westlichen Ostsee heraus. In der Folge begannen die … wurden in weiten Gebieten der westlichen Ostsee beobachtet. Das betroffene Gebiet war größer als … registriert. Das Jahr 2002 war in der westlichen Ostsee auch durch eine außerordentliche Häufigkeit und … Wasseraustausch zwischen Kattegatt und der Ostsee. Im August und September wurde am Messmast auf … von Nordseewasser, das im Herbst 2001 in die Ostsee geströmt war, konnte schon im Sommer 2002 nicht … -chemische
Ein neuer Indikator für marine Ökosystem-Veränderungen - der Diatomeen/Dinoflagellaten-Index [99.72% Relevanz%]
Um die Qualität des Nahrungsnetzes in der Ostsee und wie man sie bestimmen kann, geht es in zwei … für den Zustand von Nahrungsnetzen in der Ostsee.
IOW-Wissenschaftler veröffentlichen Lehrbuch zur Modellierung [99.42% Relevanz%]
Prozessen bis hin zu ganzen Ökosystemen wie der Ostsee. Im Idealfall verhält sich dann eine virtuelle … eines Ökosystems machen. Wie verändert sich die Ostsee im Zuge des Klimawandels? Wie könnte die Ostsee … wie zum Beispiel die Reduktion von in die Ostsee eingeleiteten Nährstoffen aus Landwirtschaft und … Leiter der IOW-Arbeitsgruppe „Systemdynamik der Ostsee“, haben zusammen ein Lehrbuch für die
Vorname Nachname - Projekte [99.39% Relevanz%]
Umweltbewertung und -überwachung in der Ostsee BONUS (01.11.2018 - 31.05.2020) PROSO: PROSO - … Prozesse von Spurenstoffen in der Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und
https://www.io-warnemuende.de/marion-kanwischer-projekt/articles/6284.html
Laufende Projekte [99.35% Relevanz%]
April 2018, gefördert durch „Forschungsstiftung Ostsee“ Qualität, Quantität und Veränderung von P- … Austrägen aus diffusen Quellen zur Ostsee, Mai 2015-Mai 2018, Teilprojekt des Graduierten-
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-mikrobielle-prozesse-laufende-projekte.html
Projektdetails [99.09% Relevanz%]
organischer Schadstoffe in der südlichen Ostsee und deren Eintrag über die Atmosphäre Akronym: … organischer Schadstoffe in der südlichen Ostsee und deren Eintrag über die Atmosphäre Laufzeit:
Ostsee-Flohkrebse haarklein erklärt – IOW-Forscher schreiben traditionsreiche Enzyklopädie fort [99.06% Relevanz%]
Leichte Sprache Ostsee-Flohkrebse haarklein erklärt – IOW-Forscher … in einem Bestimmungsbuch, die jemals in der Ostsee und ihrem Wassereinzugs- gebiet gefunden wurden … begründeten Grundlagenwerks den Flohkrebsen der Ostsee gewidmet. Die englischsprachige Monographie … Pressemitteilung: 20170727_presse_Buch_Ostsee_Flohkrebse_Zettler_de.pdf (137,0 KiB) Anja und … begründeten Grundlagenwerks den Flohkrebsen der Ostsee gewidmet. Die englischsprachige Monographie
Fragen zum Meer (Antworten) [98.91% Relevanz%]
beeinflussen können. So hat z.B. auch die Ostsee an dem einen Ende des Öresund im Mittel einen … im IOW beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=25
Was verraten Mikroalgen über den Ostseezustand? HELCOM-Workshop am IOW sucht geeignete Indikatoren [98.90% Relevanz%]
der Helsinki-Kommission HELCOM zum Schutz der Ostsee. Phytoplankton-Experten aus allen … Rückschlüsse auf den ökologischen Zustand der Ostsee erlauben. Unter den 25 Teilnehmern sind auch … der Helsinki-Kommission HELCOM zum Schutz der Ostsee. Phytoplankton-Experten aus allen