
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 571 - 580 von 1318 für ostsee
Projektdetails [100.00% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Biologische Meereskunde
Fragen zum Meer (Antworten) [99.54% Relevanz%]
, Cellafield, in die Nord- und selbst in der Ostsee transportiert und können dort mit Methoden der … Universität Rostock. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=19
„Spitzensportler“ am Meeresboden: Hediste diversicolor, Arctica islandica, Echinocardium cordatum, Amphiura filiformis [99.44% Relevanz%]
Lebensgemeinschaften von Bodenorganismen in der Ostsee und Leiterin der Studie zur Durchlüftung des … am Meeresboden weiter Bereiche von Nord- und Ostsee. Sie sorgen durch Bioturbation dafür, dass der … am Meeresboden weiter Bereiche von Nord- und Ostsee. Sie sorgen durch Bioturbation dafür, dass der
FS Merian - MSM99 (2021) - Blog, Eintrag 11 [99.42% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis 13.03.2021 – Nachteulen an Bord: … seiner Rückkehr auch sein Ökosystem Modell der Ostsee mit diesen Daten füttern. “Unsere Modelle sind … die Energie- und Stoffflüsse in der nördlichen Ostsee noch nicht genau genug. Mit diesen Daten … rechnen. Wir wollen ja wissen, wie die nördliche Ostsee sich verhält, wenn die Eisbedeckung noch weiter
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm99-2021-blog-eintrag-11.html
Projektdetails [99.37% Relevanz%]
wird für den äußeren Küstenbereich der deutschen Ostsee auf Basis von Verteilung und Größenordnung der … relevante Gebiete für den Bereich der deutschen Ostsee identifiziert und von diesen die Funktionen der … ) Gewässer und den unmittelbaren Küstensaum der Ostsee untersucht (BACOSA) und mit einem Projekt, das
FS Merian - MSM99 (2021) - Blog, Eintrag 5 [99.34% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis 01.-04.03.2021 – Auf der Suche nach der “ … . Zwischendurch erläutert Matthias Moros allen Ostsee-Neulingen anhand der Ablagerungen die Geschichte … der Ostsee seit dem letzten Glazial. Den Eisstausee als … gebildet, durch den nun Salzwasser in die Ostsee strömte. Darüber folgen die Ablagerungen eines … so entstandene Littorina-Meer war der heutigen Ostsee schon sehr ähnlich – eben auch ein … , in welchen Positionen in den tiefen Becken der Ostsee die Schichten der Kleinen Eiszeit noch erhalten
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm99-2021-blog-eintrag-5.html
FS Merian - MSM99 (2021) - Blog, Eintrag 8 [99.12% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis 09.03.2021 – Sind wir hier allein? … Umwälzung könnte sich auch hier am Boden der Ostsee Sauerstoffnot einstellen. Und das hätte direkten
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm99-2021-blog-eintrag-8.html
Leonie Barghorn [98.77% Relevanz%]
und der Einfluss des Nordatlantiks auf die Ostsee. Ich bin Teil der Arbeitsgruppe Dynamik
Projektdetails [98.76% Relevanz%]
. Das IOW übernimmt die Fallstudienregion „Ostsee“ und wird u.a. Daten zum Stand der Forschung
Miriam von Thenen - Projekte [98.71% Relevanz%]
auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee BMBF - Bundesministerium für Bildung und … durch Meeresraumordnung in der Ostsee BONUS / BMBF (01.07.2017 - 30.09.2020)
https://www.io-warnemuende.de/miriam-von-thenen-projekte.html