
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 571 - 580 von 1302 für ostsee
„Spitzensportler“ am Meeresboden: Hediste diversicolor, Arctica islandica, Echinocardium cordatum, Amphiura filiformis [100.00% Relevanz%]
Lebensgemeinschaften von Bodenorganismen in der Ostsee und Leiterin der Studie zur Durchlüftung des … am Meeresboden weiter Bereiche von Nord- und Ostsee. Sie sorgen durch Bioturbation dafür, dass der … am Meeresboden weiter Bereiche von Nord- und Ostsee. Sie sorgen durch Bioturbation dafür, dass der
Projektdetails [99.94% Relevanz%]
wird für den äußeren Küstenbereich der deutschen Ostsee auf Basis von Verteilung und Größenordnung der … relevante Gebiete für den Bereich der deutschen Ostsee identifiziert und von diesen die Funktionen der … ) Gewässer und den unmittelbaren Küstensaum der Ostsee untersucht (BACOSA) und mit einem Projekt, das
FS Merian - MSM99 (2021) - Blog, Eintrag 5 [99.90% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis 01.-04.03.2021 – Auf der Suche nach der “ … . Zwischendurch erläutert Matthias Moros allen Ostsee-Neulingen anhand der Ablagerungen die Geschichte … der Ostsee seit dem letzten Glazial. Den Eisstausee als … gebildet, durch den nun Salzwasser in die Ostsee strömte. Darüber folgen die Ablagerungen eines … so entstandene Littorina-Meer war der heutigen Ostsee schon sehr ähnlich – eben auch ein … , in welchen Positionen in den tiefen Becken der Ostsee die Schichten der Kleinen Eiszeit noch erhalten
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm99-2021-blog-eintrag-5.html
FS Merian - MSM99 (2021) - Blog, Eintrag 11 [99.79% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis 13.03.2021 – Nachteulen an Bord: … seiner Rückkehr auch sein Ökosystem Modell der Ostsee mit diesen Daten füttern. “Unsere Modelle sind … die Energie- und Stoffflüsse in der nördlichen Ostsee noch nicht genau genug. Mit diesen Daten … rechnen. Wir wollen ja wissen, wie die nördliche Ostsee sich verhält, wenn die Eisbedeckung noch weiter
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm99-2021-blog-eintrag-11.html
Projektdetails [99.61% Relevanz%]
. Das IOW übernimmt die Fallstudienregion „Ostsee“ und wird u.a. Daten zum Stand der Forschung
FS Merian - MSM99 (2021) - Blog, Eintrag 8 [99.54% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis 09.03.2021 – Sind wir hier allein? … Umwälzung könnte sich auch hier am Boden der Ostsee Sauerstoffnot einstellen. Und das hätte direkten
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm99-2021-blog-eintrag-8.html
Warnemünder Abende [99.52% Relevanz%]
IOW populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Ostsee an. Sie finden während der Sommersaison jeweils
Finnmaid [99.22% Relevanz%]
– Helsinki etwa alle 2 Tage die zentrale Ostsee. Der Ausbau der Linie durch das IOW zur … Partialdrucks (pCO2) im Oberflächenwasser der Ostsee begann als Erweiterung des ALG@LINE Projektes ( … Jahrzehnte erfassten Änderungen des Ökosystems Ostsee durch anthropogene Einflüsse (Eutrophierung, … von Produktion und Mineralisation im Ökosystem Ostsee Quantifizierung der Netto-Biomasseproduktion … als Indikator für Ökosystemgesundheit Ostsee als Quelle und Senke für atmosphärisches CO 2
Projektdetails [99.15% Relevanz%]
in Sedimenten und fluffy layer Material der Ostsee Akronym: ÖKOTOX Titel: Ökotoxizität von … in Sedimenten und fluffy layer Material der Ostsee Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.2003 Projektleiter … Material ausgewählter Untersuchungsgebiete der Ostsee zu ermitteln. Als Sedimentationsgebiete wurden
Gabriela Escobar Sánchez [98.87% Relevanz%]
und assoziierten Schadstoffen in der Ostsee BONUS / BMBF (01.07.2017 - 30.09.2020) … einem typischen Einzugsgebiet bis in die offene Ostsee; Leitantrag; Vorhaben: Mikroplastik im … EInzugsgebiet der Ostsee - Beprobung, Aufarbeitung BMBF -