
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 601 - 610 von 1302 für ostsee
Projektdetails [100.00% Relevanz%]
, Dichtefluss, klimatologische Veränderungen der Ostsee
FS Penck - Galerien [99.90% Relevanz%]
für die Forschung - im Winter oder Sommer, auf Ostsee oder Atlantik. Außerdienststellung Vom 19. bis
Projektdetails [99.82% Relevanz%]
biologischen Gradienten zwischen Skagerrak und Ostsee auf Zeitskalen von Jahrhunderten und Dekaden. … sind Änderungen des Imports von Salz in die Ostsee, der sedimentologische und chemische Signale … für Salz und Temperatur) oder indirekt (in der Ostsee über Vermittlung der Salzschichtung) in den
KLAUSI: Projekt-Details [99.76% Relevanz%]
. Monika Nausch Finanzierung: Forschungsstiftung Ostsee Projektpartner: Universität Bonn, Institut für … dominieren die Phytoplankton-Gemeinschaft der Ostsee im Sommer. Sie prägen die Nährstoffzyklen des … Ökosystems und beeinflussen die Nutzbarkeit der Ostsee für Tourismus und Fischerei. Phosphor (P) ist … verschiedener Aspekte im Phosphorkreislauf der Ostsee und in anderen Ökosystemen verbunden mit den
Sauerstoff [99.38% Relevanz%]
Faktenblatt zur Sauerstoffsituation am Boden der Ostsee Die in der Presse oft als „Todeszonen“ … sauerstofffreien Regionen am Boden der zentralen Ostsee haben - vereinfacht dargestellt – drei Ursachen … beruhen auf natürlichen Gegebenheiten. 1) Die Ostsee ist ein geschichtetes Meer: Bis in einer Tiefe … . 3) Der Wasseraustausch zwischen Nordsee und Ostsee ist stark eingeschränkt. Zum einen führt ein … Süßwasserüberschuss in der Ostsee dazu, dass im Mittel Ostseewasser über Belte und … Sund aus der Ostsee ausströmt. Zum anderen erschwert die Topografie … Beltsee und über die Schwellen am Eingang der Ostsee. Diese Wassermassen können je nach Jahreszeit … treffen und schichten sich folglich am Boden der Ostsee ein. Bei einem großen „Salzwassereinbruch“ von … und Weise das gesamte Bodenwasser der westlichen Ostsee bis hinein in die Gotlandsee ausgetauscht und … Wege können die tiefen Regionen der zentralen Ostsee mit Sauerstoff versorgt werden. Die Ausdehnung … weiter die tiefen Becken
Theoretische Ozeanographie und Modellierung - Projekte [99.13% Relevanz%]
und Zeitskalen von Nährstofftransporten in der Ostsee Ziel des Projektes ist es, die Ausbreitungswege … der aus verschiedenen Quellen in die Ostsee eingetragenen Nährstoffe räumlich und im … eines fortgeschrittenen Ökosystemmodells der Ostsee zur Unterstutzung von Entscheidungsträgern in … der hydrographischen Bedingungen in der Ostsee während des Holozän Mehr... FEHY Fehmarnbelt … und biogeochemischen Parameter der Ostsee simuliert. Die Ergebnisse fließen in die … Modellumgebung für das Zirkulationsmodell der Ostsee, das auf dem im GFDL entwickelten Modularen … digitalisierte Bodenstruktur (Topografie) der Ostsee. Möglichst genaue Kenntnisse über den … Meeresboden der Ostsee mit flachen, engen Kanälen in der dänischen … Beltsee und tiefen Becken in der eigentlichen Ostsee sind unter anderem wichtig, um die Ausbreitung … . Mehr über die digitale Topografie der Ostsee (IOWTOPO) finden Sie hier. RADOST Regionale … Generation des IOW-Modells des Ökosystems der Ostsee BMBF
https://www.io-warnemuende.de/phy-ag-modellierung-projekte.html
Volker Mohrholz [98.63% Relevanz%]
Variabilität der estuarinen Zirkulation der Ostsee und Dynamik des Wasseraustausches Auftrieb,
Internationales Forschungsnetzwerk Baltic Earth: Neues gemeinsames Sekretariat in Deutschland und Polen [98.57% Relevanz%]
meereswissenschaftliche Institute an der Ostsee übergeben: Das Leibniz-Institut für … meereswissenschaftliche Institute an der Ostsee übergeben: Das IOW und das …
Strömungsmessungen [98.35% Relevanz%]
im Östlichen Gotlandbecken der Ostsee von 1993 bis 2008 Es werden tägliche Zeitreihen … von 1993 bis 2008 im Östlichen Gotlandbecken der Ostsee durchgeführt wurden. Die eingesetzten Aanderaa
https://www.io-warnemuende.de/stroemungsmessungen_1993-2008.html
Michael Glockzin [98.29% Relevanz%]
am benthischen Methanfluss in der Küstenzone der Ostsee DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10. … der Stickstofffixierung im Oberflächenwasser der Ostsee DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10. … der Sedimente und der Küste in der deutschen Ostsee, Leitantrag; Vorhaben: Ökosystemleistung und … -D Hauptphase, Teilvorhaben Ozeankomponente - Ostsee VOS-LinieTV4 BMBF - Bundesministerium für … : Ozeankomponen-te von ICOS D: Beitrag des IOW-Ostsee VOS-Linie BMBF - Bundesministerium für Bildung