
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 611 - 620 von 1302 für ostsee
Mit uns auf See [100.00% Relevanz%]
Forschungsschiff MARIA S. MERIAN auf Nord- und Ostsee 25.08. - 25.09.2015: Mit dem Forschungsschiff " … dem Forschungsschiff "Poseidon" in die zentrale Ostsee 02.03. - 26.03.2008: Mit dem Forschungsschiff "
Geschichtsbuch Meeresboden [99.92% Relevanz%]
dem Schwarzen Meer oder dem Mittelmeer ist die Ostsee mit einem Alter von gerade einmal 12.000 Jahren … - und Süßwasser. Denn phasenweise war die frühe Ostsee ein von den Weltmeeren abgeschnittener, süßer … Arz ist Leiter der Sektion Geologie am IOW. „Die Ostsee, wie sie sich heute darstellt, ist eine Summe … Vergangenheit. Wenn wir wissen wollen, warum die Ostsee heute so ist wie sie ist und wie sie sich in der … . Denn zu jeder Zeit in der Geschichte der Ostsee haben sich am Meeresboden Sedimente abgelagert: … können sie die Entwicklungsgeschichte der Ostsee ablesen und die Umweltverhältnisse vergangener … als 10.000 Jahre zurückreichende Geschichte der Ostsee umfassen“, sagt Helge Arz. Doch mit der Bergung … Entwicklung der Sauerstoffkonzentrationen in der Ostsee von 1850 bis heute. Deutlich ist die allmähliche … Sauerstoffgehaltes (blau) im Tiefenwasser der Ostsee seit 1940 zu erkennen (Foto:IOW). Aus diesem … . Mit diesem ausführlichen Lebenslauf der Ostsee können schließlich die
https://www.io-warnemuende.de/short-news-archiv-details/items/1370.html
Fragen zum Meer (Antworten) [99.68% Relevanz%]
, IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=96
Template Mitarbeiterseite [99.67% Relevanz%]
Variabilität der estuarinen Zirkulation der Ostsee und Dynamik des Wasseraustausches Auftrieb,
https://www.io-warnemuende.de/volker-mohrholz/articles/template-mitarbeiterseite.1139.html
Januar 2003 [99.44% Relevanz%]
2003: Salzwasser aus dem Kattegat strömt in die Ostsee Vom 16. bis 25. Januar 2003 wurde durch die … lag in dem relativ niedrigen Wasserstand der Ostsee (20-30 cm unter dem Normalstand bei Stockholm … Winden. Nachdem der Wind über der westlichen Ostsee am 11. Januar, auf West gedreht und Sturmstärke … pro sec**), sank der Wasserstand der westlichen Ostsee plötzlich auf -80 cm und ein starker Einstrom … Salzwasser, das sich in der flachen westlichen Ostsee gestaut hatte, weiter nach Osten fließen. So … verfolgen. Das Untersuchungsgebiet umfasste die Ostsee zwischen der Mecklenburger Bucht und dem … Möglichkeit, das Tiefenwasser in der zentralen Ostsee zu erneuern und die Sauerstoff-Situation dort zu … werden, dass rund 120 km³ Salzwasser in die Ostsee gelangten. Berechnungen auf der Basis von 50 cm … 2002/2003 Abbildungen Vertikalschnitt durch die Ostsee - Fehmarn Belt bis Gotlandsee - Gemessene Größe … 2002 und Mai 2003 Vertikalschnitt durch die Ostsee - Fehmarn Belt bis Gotlandsee -
https://www.io-warnemuende.de/salzwassereinbruch-2003-januar.html
Berichte aus den Medien [99.06% Relevanz%]
Berichte über MGF-Ostsee, die DAM-Forschungsmission und MGF-Relevanes … 2022 Besserer Schutz für Schweinswale in der Ostsee https://marineforum.online/besserer-schutz-fuer- … den-schweinswal-in-der-ostsee/ 2021 Startschuss für Fehmarnbelt-Tunnel in … -Fischereiminister beschränken Fangquoten in der Ostsee https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-10/ … fischerei-eu-ostsee-fang-hering-dorsch-beschluss Bericht der SZ über … und Greenpeace-Aktivist (mit Video!) https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Livestream-vom … /greenpeace-betonbloecke-gegen- fischfang-ostsee-100.html … Berichte über MGF-Ostsee, die DAM-Forschungsmission und MGF-Relevanes … 2022 Besserer Schutz für Schweinswale in der Ostsee https://marineforum.online/besserer-schutz-fuer- … den-schweinswal-in-der-ostsee/ 2021 Startschuss für Fehmarnbelt-Tunnel in … -Fischereiminister beschränken Fangquoten in der Ostsee https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-10/ … fischerei-eu-ostsee-fang-hering-dorsch-beschluss
https://www.io-warnemuende.de/dam-mgf-ostsee-interviews-und-reportagen/berichte-aus-den-medien.html
Fragen zum Meer (Antworten) [98.89% Relevanz%]
Niederschläge geringer: Nordsee: 35 – 34 g/l; Ostsee:
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=38
Biologischer Zustand der Ostsee 2005 [98.83% Relevanz%]
Sprache Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee 2005 Die 1979 begonnene HELCOM-Datenreihe der … Jahre 2005 in der Beltsee und der eigentlichen Ostsee fortgesetzt. Die Phytoplankton-Frühjahrsblüte … Bucht und eine Zunahme in der eigentlichen Ostsee, während die Sommerdaten keinen Trend zeigten. … Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahr 2005 Zur hydrographisch-chemischen
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2005.html
BMP Sedimentation [98.83% Relevanz%]
Eine besondere Rolle in der Ökologie der Ostsee spielen die Mikroalgen, deren Absinken eine … läßt Rückschlüsse auf den Belastungszustand der Ostsee zu und hilft bei der Rekonstruktion der
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-stoffkreislaeufe-bmp-sedimentation.html
Einheitliche Sedimentkarten für das deutsche Ostseegebiet [98.61% Relevanz%]
mit diesen Karten die maritime Raumordnung der Ostsee, die Seevermessung im Küstenmeer und in der … tragen dazu bei, Nutzungskonflikte in der Ostsee zu entschärfen. Die vollständige