
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 721 - 730 von 1302 für ostsee
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Modellierung der Verdriftung … ; insbesondere im deutschen Teil der Nord- und Ostsee liegen etwa 1,6 Millionen Tonnen Munition. Die
KLAUSI: Projekt-Details [99.91% Relevanz%]
benthischer Karbonatlösung auf das Ökosystem der Ostsee Laufzeit: 01.08.2024 - 31.07.2027 … . Arbeitspaket 2.4 fokussiert sich auf die Ostsee. In Projektphase I wurden die unmittelbaren … Kalk an zwei gegensätzlichen Standorten der Ostsee (Eckernförder Bucht und Gotlandbecken) … , indem wir beantworten: (1) Wie reagiert die Ostsee laut unserem Modell, wenn eine Kalzitauflösung
Projektdetails [99.89% Relevanz%]
wurde der Spurenmetalleintrag für die gesamte Ostsee abgeschätzt und mit dem über ein
Datenbanken [99.72% Relevanz%]
Datenbank des IOW validierte Messdaten der Ostsee und weltweit. MARNET Daten der vom IOW
Biologischer Zustand der Ostsee 2021 [99.71% Relevanz%]
Sprache Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee 2021 Im Jahr 2021 wurden auf 5 … Anfang Februar in der südlichen und westlichen Ostsee und entwickelte sich mit etwa 1 - 2 Wochen … im Mai war die Frühjahrsblüte in der südlichen Ostsee beendet, während Richtung Norden Chla- und … von Diatomeen dominiert, die in der südlichen Ostsee bis zu 90 % der Phytoplanktonbiomasse ausmachten … Werte von bis zu 8000 µg l-1. In der zentralen Ostsee machten die zu dieser Zeit typischen fädigen und … sind seit über 100 Jahren in der Fauna der Ostsee etabliert. Die Ascidie Molgula manhattensis, ein
Zustand der Ostsee 2020 [99.52% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2020 Die Arbeit beschreibt die hydrographisch- … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee im Jahr 2020. Basierend auf den meteorologischen … 75,1 Kd. Die Situation in den Tiefenbecken der Ostsee war weiterhin geprägt durch stagnierende … sowie Januar und Februar 2020 in der westlichen Ostsee und prägten das Tiefenwasser im Arkona Becken … Oberflächenwasser der westlichen und zentralen Ostsee 2020 etwas niedriger als im Jahr 2019 lagen. … Bedingungen im Tiefenwasser der zentralen Ostsee verschärften sich im Jahr 2020 weiter. Dies … . In diesem Bericht sind die während des Ostsee-Umweltmonitorings im Januar/Februar 2020 … ein Konzentrationsgradient von der westlichen Ostsee im Bereich der Kieler Bucht/Fehmarnbelt (ΣDDTsum … dass die Oder eine Quelle für Schadstoffe in der Ostsee ist, besonders für partikulär gebundene. Die
Projektdetails [99.50% Relevanz%]
/UKR Kommentar: In der Redoxsprungschicht der Ostsee und des Schwarzen Meeres werden Mechanismen der
KLAUSI: Projekt-Details [99.44% Relevanz%]
Projektpartner: none Die Verunreinigung der Ostsee mit persistenten organischen Schadstoffen (POPs … in vielen marinen Systemen, insbesondere in der Ostsee, ein Verständnis der Schadstoffdynamik im … in der Gotland Tiefe in der Ostsee auf die POP- und DOC-Dynamiken im Sediment
Dezember 2014 [99.15% Relevanz%]
Stagnation in den tiefen Becken der zentralen Ostsee, ereignete sich im Dezember 2014 ein … senkte im November den mittleren Wasserstand der Ostsee stark ab und schuf damit eine ideale … Norra, die den mittleren Wasserstand der Ostsee beschreibt, der Jahrestiefstwert von -52 cm … Großen Belts und des Öresunds in der westlichen Ostsee hinein drückten. Die Windmessungen der Station … zu einem Anstieg des mittleren Wasserstandes der Ostsee von rund einem Meter, das ein Gesamtvolumen von … Beginn des Einstroms in die tieferen Becken der Ostsee (17.-19. Dezember 2014). Der Anteil des … der Flachwasserzonen in der westlichen Ostsee (Darßer Schwelle, Drogden Schwelle) … in der grundnahen Wasserschicht der Ostsee zum Zeitpunkt A - November 2014 (Stagnation) und … Ostseeraum und Reaktion des Meeresspiegels der Ostsee im Zeitraum November bis Dezember 2014. Abb. 3:
https://www.io-warnemuende.de/salzwassereinbruch-2014-dezember.html
MARNET [99.14% Relevanz%]
zum Marinen Umweltmessnetz in Nord- und Ostsee finden Sie auf den Webseiten des BSH. Darßer