
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 841 - 850 von 1321 für ostsee
FS Merian - MSM99 (2021) - Blog, Eintrag 2 [100.00% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis 25.02.2021 – Aufbruch: Von der Nord- in die
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm99-2021-blog-eintrag-2.html
Joachim Kuss - Lebenslauf [99.44% Relevanz%]
, Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in der Ostsee - Monitoring – Forschungsbereich 2 –
BeoFINO 2 [99.42% Relevanz%]
auf Forschungsplattformen in der Nord- und Ostsee Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, … Forschungsplattform und Windkraftanlagen in der Ostsee so nicht möglich gewesen wären. Die im BeoFINO 1 … FINO1 in der Nordsee und FINO2 in der Ostsee dienen soll. Durch eine Kombination von … Hydrographie sollen vor allem in der Ostsee zu erwartende Auswirkungen großräumiger WEA- … in 20 m Tiefe Prozesse im Nahbereich der Piles - Ostsee: In Fortführung der in BeoFINO 1 begonnenen … WEA-Feldern im Übergangsbereich der westlichen Ostsee ist neben der positiven gesamtökologischen
Forschungsinfrastruktur [99.38% Relevanz%]
aus den Jahren 1877-2019, hauptsächlich aus der Ostsee. Phyto- und Zooplanktondaten sind für den … und die Bewertug des Zustandes der Ostsee eingesetzt. Die IOWDB ist die wichtigste
KLAUSI: Projekt-Details [99.30% Relevanz%]
dafür, dass die Gesamt-Phosphorbelastung der Ostsee besser eingeschätzt und letztlich der
Projektdetails [99.00% Relevanz%]
zwischen Küstengewässern und offener Ostsee (bis 2002) Sektion: Biologische Meereskunde
Algenblüten vor Heiligendamm Überblick [98.97% Relevanz%]
] [2001] [2000] [1999] [1998] Der Zustand der Ostsee Jährliche Zustandseinschätzungen Fahrtberichte
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-ueberblick.html
Fragen zum Meer (Antworten) [98.75% Relevanz%]
, IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=44
Joachim Kuss - Vorträge [98.74% Relevanz%]
der Nährstoffkonzentration in der westlichen Ostsee. (Vortrag) BSH-IOW - Anlassfreies Treffen BSH- … , Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in der Ostsee - Monitoring – Forschungsbereich 2 –
Open Ship 2024 [98.18% Relevanz%]
mit denen Forscherinnen und Forscher aktuell der Ostsee und ihren Phänomenen auf den Grund gehen. Mehr