
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 861 - 870 von 1302 für ostsee
Biologischer Zustand der Ostsee 2017 [100.00% Relevanz%]
Sprache Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee 2017 Dating to 1979, the HELCOM time series on
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2017.html
Fokus auf Veränderungen der Meeresumwelt: Arved Fuchs-Expedition OCEAN CHANGE 2023 unterstützt IOW-Forschung [99.92% Relevanz%]
für das Institut an bestimmten Positionen in der Ostsee auszusetzen. Bundesumweltministerin Steffi Lemke … zum Anlass, sich im IOW über den Zustand der Ostsee sowie aktuelle Forschungsthemen zu informieren
Ostseepraktikum Askö [99.90% Relevanz%]
Prozesse prägen marine Lebensräume, wie die Ostsee? Welche Unterschiede gibt es bei der Erforschung
Projektdetails [99.90% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Marine Geologie Beteiligung
KLAUSI: Projekt-Details [99.76% Relevanz%]
und Universitäten aus den Ländern an der Ostsee mit dem Ziel die Ungleichheit der Geschlechter
Algenblüten vor Heiligendamm 1998 [99.68% Relevanz%]
nicht so regelmäßig auf wie in der offenen Ostsee (vgl. Wasmund et al. 1998). Dafür werden im … -Biomassen gefunden. Im Gegensatz zur offenen Ostsee tritt im allgemeinen auch die Herbstblüte ( … Biomasse her in den küstennahen Bereichen der Ostsee nicht ins Gewicht. Dr. Norbert Wasmund, IOW, 29. … an der Küstenstation Warnemünde (westliche Ostsee). Meereswiss. Ber., Warnemünde, 11: 1-65 + … J. Plankton Res. 20: 1099-1117. Der Zustand der Ostsee Jährliche Zustandseinschätzungen Fahrtberichte
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-1998.html
Helge Wolfgang Arz [99.62% Relevanz%]
Die postglaziale Entwicklung der Ostsee Die Süß- und Salzwasserstadien des Schwarzen
Biogeochemische Modellierung [99.56% Relevanz%]
liegt dabei auf Randmeeren und insbesondere der Ostsee. Wir verwenden dazu dreidimensionale
https://www.io-warnemuende.de/biogeochemische-modellierung.html
KLAUSI: Projekt-Details [99.44% Relevanz%]
durch Meeresraumordnung in der Ostsee Laufzeit: 01.07.2017 - 30.09.2020 … als auch zu anthropogenen Nutzungen der Ostsee. Zunächst sollen zusammen mit Stakeholdern … einer begleitenden Fallstudie in der südlichen Ostsee potentielle Gebiete für Marikultur untersucht
KLAUSI: Projekt-Details [99.21% Relevanz%]
: Günter Jost Finanzierung: Forschungsstiftung Ostsee Projektpartner: Universität Rostock, Institut … mit erhöhter Mortalitätsrate führen. In der Ostsee kam es im vergangenen Jahrzehnt mehrfach zu