
Prof. Dr. Ulrich Bathmann - Vorträge
2015 |
|
|
15.02.2015 | Kiel, Forum Marine Forschung, nationales Treffen, "Die Küstenforschung in Deutschland". | |
12.03.2015 | Berlin, IGZ, regionales Treffen, "Evaluierungskriterien für die Leibniz Institute". | |
15.05.2015 |
Rostock, Leibniz-Institut für Katalyseforschung (LIKAT), "Evaluierungskriterien für die Leibniz Institute".
|
|
30.07.2015 | IOW, Warnemünde Abende, "Küstenforschung in Deutschland". | |
05.10.2015 | Berlin, internationales Treffen, Future Coast Europe, "European Coastal Sea Research:Future Perspective". | |
06.10.2015 | Berlin, Landesvertretung MV, "Die Küstenforschung in Deutschland". | |
16.11.2015 | IOW, KÜNO Jahrestagung, nationales Treffen, "Wichtige Ergebnisse der fünf Küstenforschungsprojekte des BMBF". | |
27.12.2015 | NWMK, Kiel, nationales Treffen, "Die Entwicklung von KDM und die Küstenmeerforschung in Deutschland" |
2014 |
|
|
15.01.2014 | Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Oldenburg, nationales Treffen, "Das IOW Forschungsprogramm". | |
20.03.2014 | Berlin Leibniz Senat, nationales Treffen, "Das Forschungsprofil der Institute in der Leibniz Sektion E". | |
08.04.2014 |
Rostock-Warnemünde, Ortsbeirat, regionales Treffen, "Das Renovierungsprojekt Seestr. 15".
|
|
28.05.2014 | Salzburg, Universitätskolloquium, "Das IOW Forschungsprogramm". | |
26.06.2014 | Berlin, Leibnizfestveranstaltung, "Verabschiedung Präsident Meyer - Willkommen Präsident Kleiner". | |
10.07.2014 | IOW, regionales Treffen, Warnemünde Abende, "Was bedeutet der Klimawandel für Rostock?" | |
17.07.2014 | IOW, nationales Treffen mit MARUM, "Das IOW Forschungsprogramm". | |
08.09.2014 | St. Petersburg, 49th EMBS, internationales Treffen, "Challenges for adaptation and mitigation strategies for neritic marine food webs (the EU-BONUS programme)". | |
15.09.2014 | Lauenburg, internationales Treffen, SECOS summer school, "Marine coastal research". | |
12.11.2014 | Kühlungsborn, Stadtversammlung, "Windparkanlagen in der Ostsee" Abendveranstaltung des Rostocker Kapitänsvereins, Rostock |
2013 |
|
|
23.01.2013 | Neues Konzept der Ostseeforschung Nationales Symposium DGM, ZMT Bremen |
|
22.02.2013 | Unterwassermesssysteme Nationaler Workshop, AWI Bremerhaven |
|
29.04.2013 |
SECOS - Ein Projekt im BMBF-Programm für Nachhaltigkeit
Nationaler Workshop des Projektträgers Jülich, Universität Hamburg |
|
14.06.2013 | Forschung & Innovation zum Schutz der Ostsee Regionales Symposium, Die Grünen, Rostock |
|
04.08.2013 | Stoffumsätze in der Ostsee Nationale bodenkundliche Tagung, Universität Rostock, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät |
|
19.08.2013 | Ostseeforschung im internationalen Zusammenhang, EU-Dolmetscher Weiterbildung, IOW | |
23.09.2013 | KDM and the European Marine Research Board, internationaler KDM-Workshop, Lissabon/Portugal | |
13.11.2013 | Marine Protected Areas - Scientific evidence and lessons from the Baltic Sea", Nationaler Workshop, Universität Bremen | |
18.11.2013 | Polarforschung in Deutschland, Abendveranstaltung des Lions-Club Rostock-Warnemünde, IOW | |
21.11.2013 | Klimaforschung in der Antarktis mit der FS Polarstern Abendveranstaltung des Rostocker Kapitänsvereins, Rostock |